Krankheiten40 Prozent Rohingya in Lagern leiden an KrätzeDie Krätze verbreitet sich unter Flüchtlingen in den überfüllten Lagern in Bangladesch besonders angesichts von mangelnder Hygiene. Die Ärzte ...
NorwegenWal in Forschungsanlage ums Leben gekommenIn einer Forschungsanlage werden Wale kurzfristig Stress ausgesetzt, um Lärmfolgen für ihre Artgenossen besser zu verstehen. Nun ist ein Zwergwal ...
Studie Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei Der Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher - bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ...
TiereGrashüpfer-Arten nach Nelson und Walker benanntForschende ehren die Country-Sänger Willie Nelson und Jerry Jeff Walker mit neuen Arten. Die beiden Musiker sind nun Namenspaten für Grashüpfer, ...
WissenschaftLuft-Messungen könnten Daten zu Artenvielfalt liefernDie Biodiversität vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, indem sie DNA von Pflanzen ...
BrasilienWohl illegal beschafftes Dino-Fossil zurückgegebenUbirajara jubatus: Das Fossil eines nur etwa ein Meter großen, flugunfähigen Dinosauriers ist von Deutschland nach Brasilien gegeben ...
UmweltArtenvielfalt: Messstationen für Luftqualität liefern DatenDie Artenvielfalt vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten DNA von Pflanzen und Tieren ...
Amnesty InternationalHitzewellen für Menschen in Pakistan besonders tödlichPakistan hat kaum zu den weltweiten Emissionen von Treibhausgasen beigetragen. Doch das Land leidet besonders unter den Folgen des ...
UntersuchungSind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel?Die Zahl der Kormorane hat wieder zugenommen, der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich hingegen stark dezimiert. Ob die Kormorane ...
AstronomieGammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplantWenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische Forscher mit ...
KrankheitenTansania erklärt Marburg-Ausbruch für beendetDas Marburg-Fieber ist eine gefährliche und oft tödliche Krankheit. In Tansania gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Fälle. Doch jetzt gibt es ...
GesundheitWenn der Beipackzettel krank macht: Gefahr Nocebo-EffektDer Fokus auf Risiken und Nebenwirkungen kann Patienten erst recht krank machen. Placebo-Forscher wollen zeigen, wie stark eine positive ...
UmweltFirmen reichen nicht alle Pestizid-Studien einEs scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein - auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein Risiko ...
KlimaCopernicus: Waldbrände auf Nordhalbkugel außergewöhnlichIn mehreren Regionen wurden dieses Jahr Rekordemissionen verzeichnet. Besonders betroffen ist Spanien. Aber auch anderen Ländern macht die ...
WissenschaftUfo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere DatenFür viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund fehlender Daten bisher keine Erklärung. Das will die US-Raumfahrtbehörde ändern und ...