Für die Sondersitzung des Stadtrats zur regionalen Medizinstrategie am Dienstag, 30. Januar, liegen Anträge von Parteien vor, die nicht-öffentliche Sitzung in Teilen öffentlich durchzuführen.
Über diese Anträge wird zu Beginn der Sitzung nicht-öffentlich diskutiert und beschlossen, die Sitzung beginnt um 16 Uhr. Das hat die Stadtverwaltung am Dienstagmittag mitgeteilt.
Demnach wird Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) dem Stadtrat empfehlen, den ersten Teil nicht-öffentlich zu belassen, um die Möglichkeit zu haben, auch Wirtschafts- und Strukturdaten vertraulich zu diskutieren. Ab voraussichtlich 17.30 Uhr könnte dann die Öffentlichkeit hergestellt und die Stadtratsbefassung öffentlich fortgesetzt werden, heißt es.
Der öffentliche Teil der Sitzung – vorausgesetzt der Stadtrat stimmt zu – kann vor Ort im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses oder als Audioübertragung im Livestream unter www.ingolstadt.de/live verfolgt werden.
Vertrauliche Wirtschaftsdaten der Kliniken
Die Stadtverwaltung weist in ihrer Mitteilung explizit darauf hin, dass das Gutachten vertrauliche Wirtschaftsdaten der einzelnen Krankenhäuser behandelt. Diese müssen nicht-öffentlich diskutiert werden, um konkurrierenden Unternehmen keine Kennzahlen und Strategien zu offenbaren.
DK
Artikel kommentieren