Berlin (ots) Mit seinem neuen Studioalbum "The Last Ship" meldet sich Sting am heutigen Freitag eindrucksvoll zurück.
Das neue Werk, zweifellos eines seiner persönlichsten Alben, wurde inspiriert durch Kindheitserinnerungen an die "Swan Hunters-Schiffswerft" und Erlebnissen in seiner Heimat Wallsend, England.
Sting hat in seiner Karriere als Mitglied von The Police und als Solokünstler zusammen knapp 100 Millionen Alben verkauft. Der 61-Jährige wurde bis dato mit zehn Grammy-Awards ausgezeichnet, einem Golden Globe sowie einem Emmy. Für den Oscar war er drei Mal nominiert. Er wirkte in mehr als 15 Filmen mit und hat zwei Bücher verfasst, darunter seine Memoiren "Broken Music", die ein Bestseller wurden. "The Last Ship" hat nicht nur musikalisch eine ganz besondere Bedeutung für den Ausnahmekünstler: In den kommenden Monaten feiert auch sein gleichnamiges Broadway-Stück Premiere.
Auf Youtube gibt es einen Clip, in dem die zwölf Songs jeweils eine Minute angespielt werden. In den ARD-Tagesthemen gab es ein Porträt über den Künstler.
Artikel kommentieren