Oft ist es falsch verstandene Tierliebe: Vogelschützer im Landkreis appellieren an die Bevölkerung, junge Vögel am besten in Ruhe in zu lassen. Meist handle es sich bei den Tieren um Nestflüchter, schreibt Josef Wilhelm vom Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein Pfaffenhofen. Denn die zuerst geschlüpften Jungvögel verlassen demnach oftmals das Nest, noch bevor sie richtig fliegen können, fallen beim Füttern aus dem Nest oder fallen heraus, weil das Nest einfach zu klein wird. Warum man auch dann nicht eingreifen sollte, lesen Sie hier:

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: