Kleines Knabenkraut, Zwergnadelröschen oder auch Tiere wie der Heidegrashüpfer, Weißer Waldportier oder der Schwarzfleckige Grashüpfer – das alles tummelt sich auf dem Trockenhang bei Gleislhof. Damit das auch so bleibt, ist ein Spezialtrupp angerückt, um sich um die Stockaustriebe und den jungen, holzigen Aufwuchs zu kümmern. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Magerrasens mögen es nämlich gerne sonnig. Warum die Arbeiten aber alles andere als einfach sind, berichtet Projektleiter Andreas Ehlers unserer Zeitung.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: