Markt Kösching
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Eichstätt |
PLZ: | 85092 |
Fläche: | 55.69 km² |
Einwohner: | 9.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Stand: 30.09.2021) |
Kösching
Nordöstlich von Ingolstadt liegt Kösching, im Dialekt Kesching gesprochen. Kösching ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Die Fläche beträgt über 5550 Hektar, davon 279 bebaut. Rund 10.000 Menschen leben hier.
Der Ort Kösching kam nach dem Aussterben der Grafen von Vohburg 1204 an das Herzogtum Bayern; die Burg Kösching und der Köschinger Forst folgten knapp 100 Jahre später. Der Bayerische Einfluss ist durch die Rauten auch im Wappen von Kösching erkennbar. Das zweite Wappensymbol, der Laubbaum, knüpft an das große Waldgebiet nördlich von Kösching an, das in einer Urkunde aus dem Jahre 1000 n. Chr. erstmals erwähnt wird. Der traditionellen Jagdleidenschaft der bayerischen Herzöge ist es zu verdanken, dass der Köschinger Forst als geschlossener Waldkomplex erhalten blieb, und in ihm Eichen- und Buchenbestände vorherrschen.