Große Kreisstadt Eichstätt

Regierungsbezirk:Oberbayern
Landkreis:Eichstätt
PLZ:85072
Fläche:47.78 km²
Einwohner:13.343
Quelle: Statistisches Bundesamt (Stand: 30.09.2021)

Eichstätt

Eichstätt ist eine der Großen Kreisstädte in Oberbayern. Sie ist zugleich auch namensgebend für den Landkreis, der hier ebenso seinen Amtssitz hat. Auch die Verwaltung des Naturparks Altmühltal ist hier angesiedelt. 

Für die römisch-katholische Kirche ist die Stadt auch von großer Bedeutung: sie ist Bischofssitz des Bistums Eichstätt und Hauptsitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Erste Erwähnung von Eichstätt

Die ersten Spuren menschlichen Lebens lassen sich im Raum Eichstätt rund 10.000 Jahre zurückverfolgen. Historisch belegbar sind zivilisierte Ansiedlungen ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. zur Hallstattzeit und zudem später zur Zeit er Kelten ab dem 5. Jahrhundert v. Chr.. Von Eistedd ist die Rede, und man vermutet, dass es sich hierbei um eine keltische Wohnstätte handelte. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 740 n. Chr., als Winfried Bonifatius das Gebiet Eihstat von einem Edlen Suitger geschenkt bekommen hatte. Dieser wiederum gab es an den Benediktinermönch Willlibald weiter, der hier 762 ein Kloster als Ursprung des heutigen Bistums Eichstätt errichtete. Weltweit verehrt als Heilige wird jedoch Willibalds Schwester Wallburga, an deren Grab 1035 ein Benediktinerinnen-Kloster gegründet wurde.

Uni Eichstätt als Ort der Lehre und Wissenschaft

Im 16. Jahrhundert wurde Eichstätt dann ein Ort der Lehre und Wissenschaft. Mit dem Collegium Willibaldinum wurde eine Ausbildungs- und Wohnstätte für den künftigen Klerus der Diözese eröffnet. 1924 wurde die Bischöfliche Philosophisch-Theologische Hochschule gegründet. 1972 verschmolz diese mit der 1958 gegründeten Pädagogischen Hochschule Eichstätt zur Gesamthochschule Eichstätt. 1980 wurde die Einrichtung zur Katholischen Universität Eichstätt erhoben. Der heutige Name Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt entstand 2001, nachdem 1989 die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Ingolstadt gegründet worden war.

Aber nicht nur Kirche und Bildung haben in Eichstätt einen besonderen Stellenwert. Jedes Jahr pilgern Tausende Musikbegeisterte zum Open Air Eichstätt, genauer gesagt zum Festival am Berg. Bei diesem oberbayerischen Woodstock begeistern immer wieder nationale und regionale Band und Solokünstler. 

 



Eichstätt