Jahresbilanz BMW leidet 2024 unter der schwachen Nachfrage – Ausnahme sind E-Autos BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos, wie der ...
MGB-Interview Aiwanger: Wirtschaftliche Pleiten auf der Bundesebene – Bayern steht immer noch besser da Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zieht Bilanz. Dem Jahr insgesamt gibt Aiwanger eine Schulnote 5. „Auf Bundesebene war es wieder einmal ...
Kritik an hiesigen Produktionskosten „Schlicht billiger“: Bayerns Metallindustrie hat mit China-Konkurrenz zu kämpfen Steigende Produktionskosten in Deutschland und hohe Subventionen für chinesische Wettbewerber machen es bayerischen Unternehmen schwer. Sie ...
Für 320 Millionen Euro Therme Erding verkauft: Rekord-Deal soll Bad zukunftsfit machen Bayerns beliebtestes Ausflugsziel wechselt für 320 Millionen Euro den Besitzer. Die Therme Erding ist verkauft. Der neue Co-Chef aus Altötting ...
Experten antworten Mit Umfrage: Weihnachtsgeschenke im Job annehmen – Was ist erlaubt? Die Adventszeit ist auch in vielen Unternehmen Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich bei Kunden und Geschäftspartnern für ...
BMW, VW, Mercedes Gewinn deutscher Autobauer bricht um Hälfte ein – Warum es „brutal“ weitergehen könnte Die Nachfrage ist schwach, der Markt in China kriselt: Für die deutschen Autobauer wie VW, BMW und Mercedes sind es keine schönen Zeiten. Die ...
Marktführer aus Pfaffenhofen 125 Jahre Babynahrung: Bio-Pionier Claus Hipp und Sohn Stefan Hipp im Generationengespräch Mit Babybrei aus Zwiebackmehl fing es vor 125 Jahren an – inzwischen ist der Pfaffenhofener Babynahrungs- und Pflegeprodukthersteller Hipp bei der ...
„Hinken beim Fortschritt hinterher“ vbw und Wirtschaftsforscher warnen: Streichung von 18.000 Stellen in Bayern „absehbar“ Das deutsche Geschäftsmodell gerät zunehmend unter Druck. Darauf wiesen am Mittwoch Bertram Brossardt, der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung ...
Kooperation mit Toyota BMW kündigt Serienproduktion eines Wasserstoffautos an BMW will 2028 mit der Serienproduktion eines Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle (FCEV) beginnen. Der japanische Autobauer Toyota und BMW haben ...
Milliardenschulden Mehr als ein Traditionsunternehmen: Rettung für die notleidende Baywa in Sicht Die ins Schlingern geratene Baywa ist mehr als ein Traditionsunternehmen. Der Konzern spielt eine große Rolle für die Lebensmittelversorgung. Nun ...
MGB exklusiv Weltweite IT-Panne: Auch BMW kurzzeitig betroffen – wie geht es anderen Firmen und Behörden? Eine weltweite IT-Panne bewegt am Freitag die Menschen rund um den Globus. Firmen melden Totalausfall, Flughäfen stehen still, Nachrichtenportale ...
Verbraucherzentrale warnt Deutschlandticket kündigen und neu bestellen: Bei der Bahn droht die doppelte Abofalle Wer das Deutschlandticket nicht dauerhaft nutzt, sondern immer wieder bucht und dann wieder kündigt, sollte besonders aufmerksam sein: Laut ...
Kann auch ohne Streiks gehen Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter vereinbart Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. ...
Familienunternehmer „Das Geld fällt nicht vom Himmel“: Ein Wittelsbacher blickt düster auf die deutsche Wirtschaft Prinz Luitpold von Bayern führt die Unternehmen des Hauses Wittelsbach. Im Interview mit der Mediengruppe Bayern warnt der Adelige vor dem Abstieg ...
Jährlich 200.000 Fälle Berufskrankheit Weißer Hautkrebs? Baugewerbe und „Grüne Branche“ besonders betroffen In Deutschland erkranken jährlich mehr als 200.000 Menschen an einer Form des weißen Hautkrebses. Obwohl diese Krebsart als sehr gut heilbar gilt, ...