Dass Wälder klimaschädliche Treibhausgase aus der Luft filtern, ist allseits bekannt, doch wer weiß schon, dass landwirtschaftlich betriebener Boden mehr als doppelt so viel Kohlenstoff speichert, wie alle Bäume in deutschen Wäldern zusammen? Beim bundesweiten Projekt „Humus“ nehmen nun 150 landwirtschaftliche Betriebe teil, davon 36 aus Bayern, um herauszufinden, wie sie das Klima besser schützen können. Daniel Grosser aus Ergolding (Landkreis Landshut) ist einer von ihnen und erklärt, wie das Projekt funktioniert.