Bisher nicht wahrgenommene Details sollen bei der neuen Beleuchtung im Eichstätt Dom herausgearbeitet werden. Licht-Ingenieur Walter Bamberger aus Pfünz hat in den vergangenen Tagen die Lampen ausgerichtet.
So wird künftig auch das gotische Gewölbe angestrahlt, was bei den bisherigen Hängelampen, die vor der Sanierung installiert waren, nicht möglich war.
Lesen Sie auch: Künstler-Ehepaar stellt Altarraumgestaltung vor
Die Sitzfigur des Willibald von Bildhauer Loy Hering hat beispielsweise einen dezenten Leucht-Heiligenschein erhalten und der Pappenheimer Altar wirkt noch plastischer. Am 7. Juli soll der Dom nach vier Jahren Sanierung wieder eröffnet werden.
Artikel kommentieren