Höhepunkt ist das Austanzen Möning feiert seine Allerweltskirchweih – Lara und Nico sind das Kirwapaar 2024 Traditionsgemäß wird in Möning die Kirwa nicht am Patrozinium der Pfarrkirche, an Sankt Willibald, gefeiert, sondern an der Allerweltskirchweih im ...
Frauentrio beweist grünen Doldendaumen Beim Hopenzupferwettbewerb in Spalt gelingt Stresscoach Rosi Roth die Titelverteidigung Laut Spalts Bürgermeister Udo Weingart istder Rother Landrat Ben Schwarz beim diesjährigen Hopfenzupferwettbewerb vor dem Kornhaus des Städtchens ...
Ein neuer Stand – nicht nur für Vegetarier Mit der Veggie-Alm gibt es eine Neuheit beim diesjährigen Herbstvolksfest in Nürnberg Das ist neu am Herbstvolksfest: Für Freunde der vegetarischen Ernährungsweise gibt es mit der Veggie-Alm ein weiteres Angebot. Hier gibt es selbst ...
Im Zeichen des Hopfens und der Bierkultur Spalt feiert Hopfenzupferfest und Saumarkt vom 30. August bis zum 1. September Eintauchen in die Welt des Hopfens und des Bieres. Vom 30. August bis zum 1. September finden das Hopfenzupferfest und der historische Saumarkt in ...
Herbstvolksfest Nürnberg Der Hader und seine Wilde Maus Bunt und schön ist Nürnberg bekanntlich schon. Seit Freitag drehen sich am Dutzendteich die Karussells und Riesenräder mit der Sonne am Himmel um ...
Drei Tage voller Höhepunkte Gute Laune und Rekordbesuch: die 14. Belmbracher Kärwa Belmbrach – Auch die 14. Belmbracher Kärwa vom sind ein voller Erfolg gewesen. Bei bestem Wetter fanden zahlreiche Besucher den Weg nach ...
Fünf Tage lang Ausnahmezustand Kirchweih in der Kreisstadt Roth: Gefeiert wird vom 9. bis zum 13. August Die Kreisstadt Roth feiert vom 9. bis 13. August ihre Kirchweih. Fünf Tage lang wird auf dem Festplatz gelacht, getanzt und gefeiert. Zahlreiche ...
„Das ist mit nichts aufzuwiegen“ Pfalzgräfin Martina Heindel vergießt zum Burgfest-Abschluss ein paar Tränen Dienstagmittag: Die Pfalzgräfin Martina Heindel meldet sich fröhlich am Telefon. Heiser ist sie, das hört man sofort, und einen leichten Husten ...
Nur kleinere Einsätze Hilpoltsteiner Polizei zieht erfreuliches Burgfestfazit Das Burgfest 2024 ist aus polizeilicher Sicht sehr friedlich verlaufen. Nur am Frühschoppen am Montag gab es zwei kleinere Einsätze. Ansonsten kam ...
Gipfelstürmer rocken den Frühschoppen Kultiger Burgfestmontag mit Zeltsturm – Ganz hinten sind noch Plätze frei Der legendäre Frühschoppen am Burgfestmontag ist für viele vor allem jüngere Besucher das Highlight des ganzen verlängerten Wochenendes. So ...
Blütentraum auf Rädern Burgfest Hilpoltstein: Mehr als 700 Stunden Arbeit stecken im Kunstwerk Blumenwagen Der Festzug gilt als eine der Hauptattraktionen des Burgfests. Im Vorfeld wird nicht nur die Pfalzgräfin geheim gehalten – gelüftet wird das ...
Burgfestfreunde in den Startlöchern Hilpoltsteiner Burgfest startet am Freitag um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz Von Leonhard Krätzer Alle Hilpoltsteiner und Gäste des Burgfestes fiebern dem Freitag, 2. August, entgegen, wenn das Burgfest offiziell eröffnet ...
Schwarzachstadt feiert ausgelassen Greding steht ganz im Zeichen des Volksfestes – 14 Königinnen und 5 Schläge Ein gelungenes Volksfest haben die Gredinger das ganze Wochenende über gefeiert. Los ging es bereits am Freitag auf dem Marktplatz mit ...
50 Cent mehr in Hilpoltstein Burgfestbesuch wird teurer, aber: „Ein Zehn-Euro-Schein langt immer noch“ – für die Maß Die wichtigste Nachricht zuerst: Die Maß Bier beim Hilpoltsteiner Burgfest im Landkreis Roth verteuert sich in diesem Jahr um stolze 50 Cent von ...
Schwarzachkönigin Neue Königin übernimmt: Eva Nuber bei Bierprobe für Gredinger Volksfest inthronisiert Ein bisschen Wehmut, doch viel mehr Vorfreude: Das waren die Ingredienzen der Bierprobe am Donnerstagabend im Vorfeld des Gredinger Volksfests. ...