Jakob Eberler vom TSV Röttenbach (LG Landkreis Roth) hat Silber bei den deutschen U23-Meisterschaften im Speerwurf geholt. Unter den Augen von Chefbundestrainer Boris Obergföll und Nachwuchsbundestrainer Jonas Bonewitt gelang dem 20-jährigen Röttenbacher im Göttinger Jahnstadion der bislang größte Erfolg seiner Laufbahn.
Lange sah es für den frischgebackenen Süddeutschen und Bayerischen Meister danach aus, als ob er den dritten Platz belegen würde. Seine beiden größten Konkurrenten Max Dehning (TSV Bayer Leverkusen) und Florian Zimmermann (SC Potsdam) hatten sich mit 74,62 beziehungsweise 70,37 Metern mit einigem Abstand an die Spitze des Teilnehmerfeldes gesetzt. Dahinter folgten Eberler mit 68,20 Metern und Tom Bichsel (LG Radolfzell) mit 67,26 Metern. Im sechsten und letzten Versuch schlug dann aber die Stunde des Röttenbacher Sportpolizisten. Mit hervorragenden 71,93 Metern gelang ihm der Sprung auf den Silberrang. Der zwei Jahre ältere Zimmermann, der noch einen Versuch ausstehen hatte, konnte in der Folge nicht mehr kontern. Überglücklich durfte sich Eberler bei der Siegerehrung die Silbermedaille umhängen lassen und sich über die deutsche U23-Vizemeisterschaft freuen.
An diesem Samstag steht für den jungen Speerwerfer um 17.30 Uhr das nächste Highlight an, hat er sich doch als einer von neun Speerwerfern für die DM der Männer und Frauen in Kassel qualifiziert. Vor erwarteten 12000 Zuschauern trifft Eberler unter anderem auf Olympiasieger Thomas Röhler, Weltmeister Johannes Vetter und Europameister Julian Weber. Das ZDF berichtet mit einer Livesendung und einem Livestream aus dem Kasseler Auestadion. Auch eine kleine Fangemeinschaft aus Röttenbach wird den 20-Jährigen vor Ort unterstützen.
we