Scheuerer-Elf macht Finaleinzug perfekt

Toto-Pokal: SV Breitenbrunn gewinnt Duell der beiden Kreisliga-Spitzenreiter beim SV Burgweinting mit 1:0

13.09.2023 | Stand 15.09.2023, 15:56 Uhr

Einen Schritt voraus waren die Fußballer des SV Breitenbrunn (rechts Markus Waffler) im Toto-Pokal-Halbfinale beim SV Burgweinting (blaue Trikots). Foto: Schmautz

Der SV Breitenbrunn setzt seine Siegesserie unter Trainer Christian Scheuerer auch im Toto-Pokal fort. Mit einem hart erkämpften 1:0 (0:0) Sieg beim SV Burgweinting erreichte der Tabellenführer der Kreisliga 2 am Dienstagabend sensationell zum zweiten Mal das Endspiel im Fußballkreis Regensburg. Gegner am 1. Mai ist mit dem FC Kosova der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga Oberpfalz Süd.

SVB gegen SVB, der Tabellenführer der Kreisliga 1 gegen den Tabellenführer der Kreisliga 2 – diese Ausgangslage versprach höchste Spannung. Vor 150 Zuschauern lösten beide Mannschaften dieses Versprechen ein und taten alles, um die Begegnung bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Johannes Knott für sich zu entscheiden. Dabei musste Scheuerer sieben Stammspieler ersetzen. Dafür war Urlauber Florin Terbea wieder dabei. Aber gleich vorweg sei gesagt: Alle die aufliefen, haben ihre Sache mehr als ordentlich gemacht. „Ein großes Kompliment meinen Spielern, sie haben läuferisch alles gegeben und sich für das Erreichen des Finales aufgeopfert“, sagte der Coach.

Burgweinting begann das Spiel auf dem für den Gast ungewohnten Kunstrasen stark und stellte den SVB in den ersten 25 Minuten vor große Probleme. Glück hatte Breitenbrunn, dass David Ezebe schon in der vierten Minute eine Großchance für die Hausherren nicht zur frühen Führung nutzen konnte. „Die waren unglaublich gut und technisch hervorragend, es war ein Spiel auf ein Tor“, so Scheuerer. Angesichts der vielen nachgerückten Spieler ließ der seine Elf defensiver als gewohnt agieren und auf Konterchancen lauern. Mitte der ersten Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel und hätte kurz vor dem Pausenpfiff bei zwei guten Möglichkeiten durch Maximilian Selch und Martin Baumer sogar in Führung gehen können.

Nach dem Seitenwechsel konnte die Scheuerer-Elf die Begegnung ausgeglichener gestalten und erzielte in der 51. Minute den überraschenden Führungstreffer. Terbea spielte einen starken Pass zwischen den Burgweintinger Abwehrspieler hindurch auf Maximilian Selch. Der lief alleine auf Torhüter Jonas Weiske zu und vollstreckte eiskalt. „Hinten heraus hat das Burgweintinger Spiel, auch bedingt durch unsere vielen Wechsel, wieder deutlich an Fahrt gewonnen, ohne dass dabei viel Zwingendes herausgekommen ist“, sagte Scheuerer. Und so schafften es seine Jungs mit dem nötigen Quäntchen Glück, mit Geschick und vor allem mit viel Einsatz, das 1:0 über die Zeit zu bringen und den umjubelten Sieg einzufahren. „Wir haben glücklich, aber aufgrund unseres enormen Einsatzes nicht unverdient gewonnen“, lautete das Fazit des SVB-Trainers, dessen Mannschaft den Toto-Pokal vor drei Jahren schon einmal gewonnen hatte.

Lange Zeit zum Feiern hat der SV Breitenbrunn allerdings nicht. Denn am Sonntag um 17 Uhr steht schon das Heimspiel gegen den ATSV Pirkensee-Ponholz an. „Auch wenn Pirkensee-Ponholz mit drei Siegen und fünf Niederlagen nicht gut in die Saison gestartet ist, gehört die Mannschaft für mich zu den besten der Liga“ erklärte Scheuerer und fügte hinzu: „Ich hoffe, dass bei denen nicht ausgerechnet gegen uns der Knoten platzt.“ Dabei kann der Trainer wieder auf mehrere, in Burgweinting fehlende Stammspieler zurückgreifen. Unter anderem sind Julian Gromann, Lukas Söllner und Markus Bögerl wieder dabei.

DK


SV Breitenbrunn: J. Brüderlein, Dechant, Precht, Baumer, M. Selch (72. Benz), S. Selch (62. Egert), Kellermeier (88. Dietz), Walter (80. Bursy), Mosandl, Terbea, Waffler. Tor: 0:1 M. Selch (51.).