Kreisliga 2 Regensburg
SV Töging empfängt SpVgg Willenhofen zum Jahresabschluss - Wiedersehen mit Ex-Trainer Oliver Überall

09.11.2023 | Stand 09.11.2023, 20:00 Uhr

Moritz Röger (links) und der SV Töging kamen im Hinspiel gegen Willenhofen/Herrnried nicht über ein Remis hinaus. Foto: Meier

Der SV Töging bestreitet am Sonntag (14.15 Uhr) in der Kreisliga 2 Regensburg sein letztes Spiel in diesem Kalenderjahr. An der Altmühl empfängt die Elf von Alex Sommer die SpVgg Willenhofen/Herrnried mit Ex-Töging-Trainer Oliver Überall.

Nach der 1:4-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Ramspau am vergangenen Sonntag will der Übungsleiter mit seinem Team einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern. „Die Niederlage gegen Ramspau ist abgehakt. Der Gegner war an diesem Tag kaltschnäuziger als wir und deshalb müssen wir akzeptieren, dass wir nicht punkten konnten“, analysiert Sommer. Wie gewohnt blickt der Spielertrainer nach einer Niederlage der nächsten Aufgabe positiv entgegen: „Jetzt schauen wir auf die Partie gegen Willenhofen. Vor unseren treuen Fans wollen wir mit einer guten Leistung und möglichst drei Punkten einen guten Jahresabschluss hinlegen.“ Weiterhin ergänzt er, dass „Willenhofen eine sehr kampfstarke Mannschaft ist. Wir haben im Hinspiel (1:1, Anm. d. Red.) gesehen, wie sie sich in jeden Zweikampf werfen und bis zur letzten Minute alles geben“. Somit müsse seine Mannschaft „den Kampf annehmen“.

Mit der SpVgg ist der ehemalige Töginger Trainer Überall wieder an der Altmühl zu Gast. „Wir freuen uns, trotz einiger personeller Ausfälle, auf das letzte Spiel der Hinrunde“, sagt der Gäste-Coach, dessen Team zuletzt auf fremdem Rasen siegreich war: „Wir wollen den Schwung der jüngsten zwei Auswärtserfolge mitnehmen und mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause gehen.“

Mit einem Sieg in Töging kann sich die SpVgg ein kleines Polster auf den Abstiegsrelegationsplatz aufbauen. Gegen das Schlusslicht in der Tabelle, den TV Hemau konnte Willenhofen/Herrenried am vergangenen Wochenende mit 4:1 gewinnen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Damit liegt der Aufsteiger mit 18 Punkten auf Rang elf und hat drei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Sommer-Truppe (25) steht nach 17 Spieltagen auf Rang sieben und könnte sich noch auf Platz fünf vorschieben.

mxi