
Fünffacher Torschütze: Michal Krajci vom FC Schrobenhausen gelang im Altlandkreisderby beim BC Aresing II wahrlich etwas Außergewöhnliches. Foto: M. Schalk
Es bleibt dabei, in de B-Klassen gibt’s weiterhin Tore satt. In der Aichacher Gruppe etwa fielen am Wochenende stolze 25 Treffer, in der Neuburger Gruppe waren’s sogar 34. Und die Vertretungen aus dem Altlandkreis Schrobenhausen mischten wieder fleißig dabei mit.
Wenn jemand vor Saisonbeginn darauf gesetzt hätte, dass die Vertretung des FC Türkenelf nach drei Saisonpartien immer noch ungeschlagen ist – es wäre wohl massiv an seinem Fußball-Sachverstand gezweifelt worden. Aber siehe da: Die Mannen von Spielertrainer Nafiz Yüksel hat nun bereits sieben Zähler auf ihrem Konto, liegen damit auf Position drei in der B-Klasse Aichach.
Und weshalb sollte es ihnen eigentlich nicht gelingen, sich sogar länger in der Spitzengruppe festzusetzen? Erst recht, wenn sie weiterhin so hellwach bleiben, wie an diesem Sonntag wieder geschehen. Da nämlich sah’s in ihrem Auswärtsmatch bei der SG Griesbeckerzell II/Ecknach III schon massiv nach einem Unentschieden aus – ehe Bilal Eroglu doch noch zuschlug und dem FCT einen 4:3-Erfolg in letzter Minute bescherte (90.). Unverdient war jener keinesfalls, denn schon nach der ersten Halbzeit waren die Schrobenhausener – dank Serkan Kilic (31.) und Yusuf Eroglu (33.) – mit 2:0 vorne gelegen. Nach dem Seitenwechsel netzten Florian Kistler (47./70.) sowie Felix Hage (62.) für die Platzherren ein, Baris Dulda sorgte für das zwischenzeitliche 3:1 aus FCT-Sicht (59.). Und dann kam eben Bilal Eroglu.
Ebenfalls glückliche Gesichter gab’s am Sonntagnachmittag beim SV Hörzhausen II, der mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den FC Gundelsdorf II auf den zweiten Tabellenrang hochkletterte. Es dauerte jedoch bis Mitte der zweiten Halbzeit, ehe Luca Drittenpreis die Weichen auf Sieg stellte (68.). Routinier Hikmet Gökarslan machte dann alles klar (76.).
Weiter zum FC Schrobenhausen, der auch an diesem Wochenende wieder für Kopfschütteln sorgte. Nun allerdings in rein positiver Hinsicht, denn 14 Tage nach dem 1:13-Debakel gegen den SV Waidhofen II und acht Tage nach dem spektakulären Last-Minute-Remis beim FC Türkenelf (4:4) ließen die Mannen um Spielertrainer Daniel Wittmann schnell mal mit einem 8:1-Kantersieg beim BC Aresing II aufhorchen.
Zunächst schien es so, als könne Jaba Kotchlamazashvili dank seines Blitz-Doppelpacks in der Anfangsphase (3./5.) die Rolle des „Man of the Match“ übernehmen. Allerdings nur so lange, bis sich Michal Krajci förmlich in einen Rausch spielte. So gingen die fünf Schrobenhausener Treffer vom 4:1 bis zum 8:1 allesamt auf sein Konto (55./66./68./72./90.) – was für eine Wahnsinnsleistung. Nur der Vollständigkeit halber: Marco Brosi hatte kurzzeitig zum 1:2 für den Tabellenletzten aus Aresing verkürzt (17.), Viorel Blaj war für das 3:1 des nun achtplatzierten FCS verantwortlich gewesen (37.).
Auf Position fünf der B-Klasse Aichach ist währenddessen der SV Waidhofen II zurückgefallen. Durch ein 0:2 beim SSV Alsmoos/Petersdorf II kassierte er am Sonntag seine erste Saisonniederlage, Alexander Neumair (7.) sowie Remigiusz Pastwa (26.) netzten für die Platzherren ein.
Weiter in die B-Klasse Neuburg, in der die DJK Sandizell diesmal spielfrei war und daher den letzten Tabellenrang nicht verlassen konnte. Die DJK Langenmosen II hingegen verbesserte sich am Sonntag sehr wohl: Sie schlug im Kellerduell den SV Grasheim II mit 4:0 und fuhr somit ihre drei ersten Saisonpunkte ein. Routinier Roland Stegmayr besorgte schon in der zehnten Minute die wichtige Führung, Michael Kitzberger baute diese dann auf 2:0 aus (23.). Der Rest war Chefsache, denn die beiden weiteren Treffer gingen auf das Konto von Spielertrainer Ferdinand Hofmann (30./43.). Die Blauweißen kletterten dadurch vis auf den neunten Platz hoch.
Sogar Tabellendritter ist jetzt der SV Steingriff II, der sich beim SC Rohrenfels II mit 4:2 durchsetzte. Heinrich Brenning gelang es zwar gleich zweimal, nach Treffern von Marco Stach (2./47.) wieder auszugleichen (43./56.) – aber nach Stachs drittem Streich in diesme Match (76./Elfmeter) nahm der Auswärtserfolg der Lilaweißen doch konkrete Formen an. Nach dem 4:2 der Gäste durch Fabian Abstreiter (79.) war komplett alles klar.
rks