Befreiungsschlag gelungen
Landesliga Südwest: FC Ehekirchen kann den SC Aufkirchen besiegen und drei wichtige Punkte ergattern

01.10.2023 | Stand 01.10.2023, 15:41 Uhr

In der zweiten Halbzeit brach das Eis für den FC Ehekirchen: Michael Belousow (links) erzielte den Führungstreffer, den Simon Schröttle durch einen sicher verwandelten Elfmeter noch ausbaute. Foto: Worsch

Wichtige drei Punkte brachte der FC Ehekirchen am Samstag aus Aufkirchen nach Hause. Etwas Glück war auch mit dabei, denn in der ersten Halbzeit durchlebten die Gäste eine schwierige Phase, in der sie durchaus das Nachsehen hätten haben können.

SC Aufkirchen - FC Ehekirchen 0:2 (0:0)

Die Partie begann verhalten. Der FC Aufkirchen stand sehr tief, wodurch die Gäste ihre Schnelligkeit im Angriff nicht ausnutzen konnten. Das eigentliche Problem lag aber an der Nervosität, die Ehekirchen zeigte. Die ersten 45 Minuten waren geprägt von Unsicherheiten im Spielaufbau, von Ballverlusten und von Abspielfehlern. „Die Mannschaft hatte Angst vor der nächsten Niederlage“, erklärte FCE-Abteilungsleiter Markus Bissinger. Zu allem Überfluss gab es nach etwa einer viertel Stunde einen Schreckmoment für die Gäste: Mittelfeldakteur Maximilian Ettner prallte mit einem Gegenspieler zusammen, klagte anschließend über Übelkeit und wurde durch Matthias Rutkowski ersetzt. Sein Einsatz dürfte zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht vorgesehen gewesen sein. Rutkowski kam vorige Woche gegen Erkheim erstmals nach einer längeren Pause wieder zum Einsatz, wurde jedoch erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Dass er nun bis zum Ende des Matches auf dem Platz stand, kann als gutes Zeichen für seine Fitness gelten.

Torlose erste Halbzeit

Bis Ende der ersten Halbzeit fiel kein Tor und die Ehekirchener hielten trotz ihrer Schwäche den Gegner weitgehend in Schach. In der zweiten Halbzeit dagegen platzte der Knoten bei den Gästen. „Da waren wir klar die bessere Mannschaft“, berichtet Bissinger. Ein tolles Kopfball-Tor durch Michael Belousow in der 62. Minute läutete die Wende ein. Ab da beherrschte der FC die Situation. In der 74. Minute bekam Ehekirchen einen Elfmeter zugesprochen, den Simon Schröttle sicher verwandelte. Dieses Ergebnis hielt bis zum Schluss und bescherte Ehekirchen einen Sprung nach oben in der Tabelle. „Es war ein unglaublich wichtiger Sieg“, bekräftigt auch Markus Bissinger, der gleichzeitig auf die enge Tabelle verwies, die aktuell keine Fehler verzeiht.

Enge Tabelle

Sechs Punkte liegen derzeit zwischen dem TV Erkheim (23) als Zweitplatzieren und dem TSV Aindling (17) als Tabellen-13. Ehekirchen hat nach sechs Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen 19 Punkte auf dem Konto und liegt auf Platz neun. Ebenfalls 19 Punkte weisen Durach, Olching und Memmingen II auf.

Am Dienstag gegen Memmingen II

Viel Zeit, um sich über den Erfolg zu freuen, bleibt dem FC nicht: Er empfängt am Dienstag ab 16.30 Uhr den FC Memmingen II, der einen Platz weiter unten in der Tabelle zu finden ist. Es dürfte ein schwieriges Spiel werden, doch Bissinger gibt sich zuversichtlich. Die Verletzung von Max Ettner scheint nicht schwerwiegend zu sein, so dass am Dienstag mit seinem Einsatz zu rechnen ist. „Wir haben jetzt weniger Verletzte und wohl nur einen Ausfall, und damit kommen wir zurecht“, so Bissinger. „Da wird die Mannschaftsleistung gleich wieder besser.“

DK



FC Ehekirchen: Stephan Strehle, Lucas Labus, Maximilian Schmidt (59. Markus Kugler), Maximilian Bär, Michael Panknin, Michael Belousow (90. Florian Ettenreich), Markus Müller (90.+3 Peter Füger), Bastian Bösl, Simon Schröttle, Maximilian Ettner (14. Matthias Rutkowski), Jakob Schaller (81. Max Seitle)

Tore: Michael Belousow (62.), Simon Schröttle 74., 11m)

Schiedsrichter: Maximilian Wirkner mit seinen Assistenten Yanick Furnier und Seif Mansour

Zuschauer: 170