Nichts wurde es mit einem Saisonstart nach Maß für die Handballer des SSV Schrobenhausen: Beim HC Donau/Paar II verloren sie ihre Auftaktpartie 2023/ 24 in der Bezirksliga Altbayern West knapp mit 30:32.
Mit neuen, jungen, aber auch erfahrenen Kräften reisten die Schrobenhausener unter Trainer Christian Moritz nach Ingolstadt. Aufgrund vieler Abgänge seit der Vorsaison waren während der Vorbereitungsphase einige A-Jugendliche aufgebaut worden, um den Kader der ersten Herrenvertretung zu stärken. Zudem wurde Kai Greving als Keeper nach einer Operation am Bein reaktiviert. Die Devise für das Duell in Ingolstadt war klar: Man wollte als Mannschaft alles geben und versuchen, die ersten zwei Punkte bereits im ersten Spiel zu sammeln.
Mit dem Regionalzug fuhren die Schrobenhausener Handballer gut gelaunt und voller Zuversicht nach Ingolstadt. Dort wurden sie von zahlreich mitgereisten Fans unterstützt, in Sachen Lautstärke war die Halle in der Bezirkssportanlage Süd-Ost fest in SSV-Hand. Das Match selbst startete mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen, in der zehnten Minute stand es 5:5 unentschieden. Bereits in dieser Phase hatten die SSV-Herren einen starken Rückhalt vom hinzugewonnenen A-Jugendspieler Vinzenz Asam, welcher die Schrobenhausener Abwehr mit seiner Motivation und Defensivstärke massiv unterstützte.
Im weiteren Verlauf konnten die Ingolstädter zwar eine Führung erarbeiten, aber nicht weiter als bis zu zwei Toren ausbauen. Letztlich gingen die Mannschaften mit einem Ergebnis von 16:14 für den HC Donau/Paar II in die Halbzeitpause. In der SSV-Kabine wurde da vor allem der Angriff thematisiert. So wollte man den körperlichen Vorteil der Ingolstädter Defensive fortan durch schnelle Pässe und viel Laufarbeit zunichte machen.
Dies gelang der Schrobenhausener Herrenvertretung aber nur bedingt. Vielmehr traten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit einige Unachtsamkeiten und technische Fehler bei der Truppe von Trainer Moritz auf. Somit wurde der Vorsprung der Gastgeber langsam, aber sicher größer. In der 45. Minute hatte der HC Donau/Paar II seine Führung gar schon auf 26:22 ausgebaut. In den darauffolgenden Minuten waren es allerdings nur wenige SSV-Akteure, welche versuchten, das Spiel doch noch zugunsten ihres Teams zu drehen. Besonders zu erwähnen sind hierbei Viktor Schlingmann und Simon Schmeer, welche mit ihren erst 19 Jahren durch gute 1:1-Situationen einige Siebenmeter und freie Würfe für den dann zwölffachen Torschützen Andreas Häusler herausholten.
Doch ab diesem Zeitpunkt begann die SSV-Vertretung immer nervöser zu werden und vermehrt unsichere Würfe zu nehmen. Immerhin: Ihre Abwehr stand weiterhin stabil. Wieder an allen Geschehnissen beteiligt war Vinzenz Asam, welcher auch in der Schlussphase noch den SSV-Torhütern den Rücken stärkte.
So konnten die Hausherren ihre Führung nicht weiter ausbauen, in der 55. Minute etwa stand immer noch ein Vier-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel (31:27). Allerdings schaffte es der SSV auch nicht mehr, diesen Rückstand aufzuholen. Dadurch endete das erste Punktspiel der neuen Saison mit einem 32:30 zugunsten des HC Donau/Paar II.
Die Schrobenhausener Truppe ließ es sich dennoch nicht nehmen, den Abend bei guter Laune mannschaftsintern beim Italiener ausklingen zu lassen. Und am kommenden Sonntagnachmittag geht es in eigener Halle zur Sache. Als Gast für das erste SSV-Heimspiel 2023/24 wird dann die HSG Freising-Neufahrn II im Dreifachtempel empfangen (Beginn um 16.30 Uhr).
baa