Schafft Beilngries den ersten Derbysieg?
Kreisliga 2 Regensburg: Ersatzgeschwächte Gmelch-Elf reist zum wieder in Fahrt gekommenen TV Riedenburg

28.10.2023 | Stand 28.10.2023, 7:00 Uhr

Im Hinspiel unterlag der 1. FC Beilngries (von links Julius Schmidt, Sebastian Schneider und Tim Fiegl) dem TV Riedenburg um Stefan Pollinger (in Schwarz) mit 0:1. Foto: Nusko

Nach zwei Niederlagen gegen den TSV Dietfurt, je einer gegen den TV Riedenburg und den SV Töging sowie einem torlosen Remis beim SV Breitenbrunn versucht der 1. FC Beilngries an diesem Sonntag (13 Uhr) in Riedenburg den sechsten Anlauf zum ersten Derbysieg in der laufenden Saison. Es wird ein Duell der Gegensätze. Der jugendliche TV Riedenburg mit einer der besten Offensivreihen trifft auf einen sehr erfahrenen FCB mit einer der besten Defensiv-Abteilungen der Kreisliga 2 Regensburg.

Das Ziel der Beilngrieser, den ersten Derbysieg in der Saison einzufahren, dürfte beim Tabellendritten, der im August das Hinspiel in Beilngries mit 1:0 gewonnen hat, nicht einfach sein. Damals setzte es für den Bezirksliga-Absteiger die dritte Niederlage im dritten Saisonspiel. Sie hatte wenige Tage später den Rücktritt von Trainer Hubert Brigl zur Folge. In den folgenden zwölf Spielen holten die nun von Wolfgang Gmelch trainierten Beilngrieser dann 21 Punkte und damit sogar drei mehr als die Riedenburger. Allerdings wartet der Tabellenneunte nun schon seit vier Spieltagen auf seinen siebten Saisonsieg.

Der TVR befindet sich hingegen nach einer kurzen Durststrecke wieder auf einem Hoch und konnte die letzten beiden Begegnungen gegen Hemau (3:1) und Eichlberg-Neukirchen (2:1) für sich entscheiden. Dabei mussten sich die Dreiburgenstädter eigentlich nur Kritik an der Chancenverwertung gefallen lassen, denn vor allem die Partie in der Vorwoche hätten sie schon früher entscheiden können. Die Entwicklung der Nachwuchsspieler ist von Spiel zu Spiel ersichtlich. Vor allem der 19-jährige Benedikt Kolbiger avanciert mit 14 Torbeteiligungen und seiner Schnelligkeit im Umschaltspiel zu einem wichtigen Faktor. Ebenso überzeugt sein Wegbegleiter aus der Jugend, Niklas Kolb, der seinen Stammplatz hinter den Spitzen gefunden hat. Sebastian Schmid geht mit seiner Routine und acht Treffern als bester Torschütze voran. Immens wichtig zur Entlastung der Defensivreihe und im Spielaufbau sind die beiden erfahrenen Akteure Martin Bader und Kapitän Wolfgang Kornprobst, die dem TV-Spiel an guten Tagen den Stempel aufdrücken können. Zudem war auch auf TV-Schlussmann Daniel Brunner Verlass. Die beiden Übungsleiter Sebastian Bögeholz und Andreas Schäffer geben sich zuversichtlich und möchten gerne den 1:0-Hinspiel-Erfolg wiederholen.

Die Beilngrieser dagegen wollen dieses Ergebnis wettmachen und dadurch den Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz (aktuell sechs Punkte) vergrößern. FCB-Trainer Gmelch ruft deswegen zum Endspurt vor der Winterpause aus. „Sechs bis sieben Punkte sollten wir schon noch mitnehmen“, fordert er. Dies setzt allerdings voraus, dass seine Mannschaft auch in Riedenburg nicht leer ausgeht. Jedoch weiß der Übungsleiter auch, dass dies nicht einfach ist.

Das geringste Problem für den FCB ist wohl der frühe Spielbeginn um 13 Uhr. Wesentlich schwerer wiegen dürfte die erneut recht dünne Spielerdecke. Nach wie vor stehen Florian Herrler, Christian Höfler und Stephan Karg nicht zur Verfügung. Auch Dominik Eckert fällt aus, die Einsätze von Erman Karademir und Mucahit Özcan sind laut Gmelch fraglich. Erschwerend komme hinzu, dass einige Akteure nach Verletzungen „sofort wieder ran müssen“, obwohl sie noch nicht voll belastbar seien. Dennoch steht für Gmelch fest: „Jammern hilft nichts. Wille und Kopf sind gefragt. Wir geben sicher nicht kampflos auf.“ Beim TVR sind bis auf den länger verletzten Michael Wittmann alle Mann an Bord.

smx, nur