
Tennis-Stadtmeister 2023: Dragan Agic vom DRC Ingolstadt. Foto: Meyer
Ingolstadt – Dragan Agic vom DRC Ingolstadt heißt der neue Tennis-Stadtmeister. Der 20-jährige Landesliga-Spieler gewann das Herren-Endspiel auf der Anlage der DJK Ingolstadt gegen den Top-Gesetzten Elio Malik (DJK Ingolstadt) in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:2. Bei den Frauen setzte sich Verena Rohrmoser vom Ausrichterverein durch. Sie gewann das Endspiel gegen Piroschka Raff (TSV Oberhaun-stadt, Damen 40 Bayernliga) ähnlich sicher mit 6:1 und 6:3.
Auf dem Weg ins Finale hatte Agic, der im 32er-Hauptfeld an Position zwei gesetzt war, seine Gegner jeweils klar dominiert und in den vier K.o.-Runden bis zum Finale keinen Satz abgegeben. Auch Rohrmoser, die mit den DJK-Frauen in der Nordliga 1 spielt, blieb im Turnier ohne Satzverlust.
Veranstalter DJK Ingolstadt zeigte sich unterdessen mit der Resonanz sehr zufrieden. Vor allem in der Herren-Klasse, wo aufgrund der über 40 Meldungen erstmals eine Qualifikation gespielt werden musste, sei der Andrang sehr erfreulich gewesen, wie Organisator Florian Rindlbacher berichtete. Derweil war bei den Damen noch „etwas Luft nach oben“, wie er meinte. Im kommenden Jahr wolle man deshalb genau hier die Bemühungen noch einmal intensivieren, um ein größeres Starterfeld zusammenzubekommen.
Die Partien wurden in der Turnierwoche jeweils ab 17 Uhr gespielt und teilweise bis zum Einbruch der Dunkelheit geführt. Da das Wetter mitspielte, kam es laut Rindlbacher aber zu keinen Verzögerungen oder Spielverschiebungen, sodass der ursprünglich angedachte Zeitplan eingehalten wurde. In sportlicher Hinsicht setzten sich am Ende jeweils Spieler durch, die ohnehin zum Favoritenkreis gehörten.
DK