Ganz im Zeichen zweier bemerkenswerter Comebacks in der Altersklasse M55 stand für die Leichtathleten des SV Zuchering der zweite Teil der bayerischen Seniorenmeisterschaften, bei dem in Wiesau die Titel in den Wurfdisziplinen vergeben wurden.
Nach ziemlich genau einem Jahr Wettkampfpause und mit gewaltigem Trainingsrückstand nach einem Fahrradunfall holte sich Jean von Wittke mit sehr guten 35,09m auf Anhieb die Silbermedaille im Hammerwerfen. Darüber hinaus erzielte er mit dem Diskus gute 29,09m, was immerhin für Bronze reichte. Da musste sich der haushohe Favorit Jochen Rieck dann schon anstrengen. Trotz großer Probleme mit der Achillessehne schleuderte er den Hammer auf ausgezeichnete 41,10m und siegte damit letztendlich doch noch unangefochten. Einen Start im Diskuswerfen, wo er ebenso zum erweiterten Kreis der Titelanwärter gehörte, erlaubten die Schmerzen in der Ferse dann aber nicht mehr.
Beinahe zwei Jahre ließ Robert Andorf verstreichen, bevor er im Speerwerfen wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen konnte. Allerdings waren ihm die Nachwirkungen einer Hüft-OP im Winter vor allem beim Anlauf noch deutlich anzumerken. Allein auf seine Schulter konnte sich der frühere bayerische Seriensieger in dieser Disziplin immer noch verlassen. Und so schleuderte er den 700g-Speer im letzten Versuch noch auf 34,82m und sicherte sich damit die Silbermedaille.
Etwas weiter flog der Speer von Andreas Zenker in der Altersklasse M50 (35,47m), was in dieser Konkurrenz aber nur für Bronze reichte. Eine Silbermedaille gab es für ihn mit 33,75m im Hammerwerfen.Thorsten Biermann schrammte dagegen im gleichen Wettbewerb mit 25,81m und Platz vier knapp an einer Medaille vorbei.
Erfolgreicher waren die jüngeren Senioren in der Altersklasse M45, allen voran Thomas Schmitt, der mit zwei Meistertiteln zum erfolgreichsten Athleten des SVZ avancierte. Zwar lief es im Hammerwurf noch nicht ganz rund, mit 38,46m siegte er damit aber letztlich ungefährdet vor Miroslav Pour (LG Bayerwald, 36,32m). Während man mit dieser Goldmedaille im Vorfeld aber durchaus rechnen konnte, war sein Sieg im Kugelstoßen schon eine größere Überraschung. Mit 11,08m siegte er nicht einmal recht knapp vor dem stärker eingeschätzten Steffen Munz von der DJK Memmingen (10,81m).
Im Hammerwurf unterstrich zudem Sören Koss mit dem Gewinn der Bronzemedaille die Dominanz der Rot-Weißen in dieser Disziplin. Mit 33,19m konnte er die im Trainingslager im Frühjahr gewonnenen Erkenntnisse umsetzen und qualifizierte sich damit sogar erstmals für die deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach.
Weitere Ergebnisse: M55 – Hammer: 4. Andorf 26,71m. – M50 – Kugel: 4. Zenker 10,01m, 7. Biermann 8,59m. – Diskus: 4. Zenker 31,88m, 5. Biermann 28,51m. – M45 – Kugel: 4. Koss 9,93m; Hammer: 4. Daniel Niklas 22,66m; Speer: 4. Koss 32,30m.
DK