Münchsmünster schafft die Überraschung
Kreisliga: Aufsteiger feiert ausgerechnet gegen Gerolfing den ersten Sieg – Kurnaz schießt Oberhaunstadt an die Spitze

28.08.2023 | Stand 12.09.2023, 22:42 Uhr

Entwischt: Nicht nur in dieser Szene ist Mennings Doppeltorschütze Simon Wolfsfellner von der Sandersdorfer Defensive (links Manuel Recum) nicht in den Griff zu bekommen. Foto: Meyer

Mit dem SV Kasing (2:2) und dem FC Hitzhofen (0:0) hatte der TV Münchsmünster in dieser noch jungen Saison der Kreisliga 1 bereits zwei etablierte Mannschaften geärgert, dass dem Aufsteiger nun aber ein Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter FC Gerolfing gelingt, hatten ihm wohl nur die wenigsten zugetraut. Immer besser in Schwung kommt indes der FC Fatih Ingolstadt, der nach dem Sieg in Sandersdorf ein 4:0 gegen den SV Karlskron nachlegte und sich auf Rang drei vorschob. Im Tabellenkeller wartet der FC Mindelstetten durch die späte Niederlage gegen den TSV Oberhaunstadt, der ungeschlagen die Tabellenspitze übernommen hat, weiter auf den ersten Sieg.

SV Menning - FC Sandersdorf 3:0 (2:0): Die Menninger spielten laut Dejan Micic ihre beste Halbzeit in dieser Saison und „brannten von Beginn an ein Feuerwerk ab“, wie der SVM-Coach beschrieb. Bereits nach vier Minuten belohnten sie sich für den couragierten Auftritt und gingen durch einen trockenen Schuss ins lange Eck von Simon Wolfsfellner in Führung. In der Folge ließen die Hausherren einige sehr gute Möglichkeiten ungenutzt, ehe Wolfsfellner mit seinem zweiten Tor kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte (38.). „Das war eine hervorragende erste Halbzeit, die wir klar dominiert und zu jeder Zeit im Griff hatten“, sprach Micic seiner Mannschaft ein Kompliment aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die bis dato enttäuschenden Sandersdorfer, denen die Müdigkeit vom Nachholspiel am Mittwoch anzumerken war, zwar etwas besser in die Partie, ohne sich allerdings größere Chancen herauszuspielen. Schnell bekamen die Menninger die Angelegenheit wieder in den Griff und machten durch einen gut herausgespielten Konter, den Maximilian Lex verwertete, endgültig den Deckel drauf. „Wir haben heute viel vermissen lassen und entsprechend ist die Niederlage auch in der Höhe verdient“, resümierte Sandersdorfers Spielertrainer Patrick Mack.
FC Mindelstetten - TSV Oberhaunstadt 0:1 (0:0): Die Zuschauer auf dem Mindelstettener Sportplatz bekamen einiges geboten. Zwar waren dies nicht immer fußballerischen Leckerbissen, dafür aber gab es acht Gelbe Karten, drei Zeitstrafen, einen Platzverweis, eine wetterbedingte Unterbrechung und ein spätes Siegtor für die Gäste. „Eine bittere Niederlage. Das Remis wäre leistungsgerecht gewesen, aber wir haben aktuell einfach die Scheiße am Fuß“, war FCM-Abteilungsleiter Christian Wambach die Enttäuschung anzumerken. Eine Stunde lang waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft, schafften es allerdings nicht, ihre Chancen in etwas Zählbares umzumünzen. Dann schwächte sich der TSV durch einen Platzverweis für Tobias Poll selbst und die Partie wurde nach zwei Zeitstrafen und einer wetterbedingten Unterbrechung in der Folge „ziemlich fahrig und der Spielfluss ging verloren“, wie Oberhaunstadts Kapitän Simon Bellinghausen erklärte. In einer umkämpften und hektischen Schlussphase gelang den Gästen dann doch noch der Luckypunch. Ramazan Kurnaz markierte in der sechsten Minute der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer für Oberhaunstadt. „Der Sieg ist durchaus etwas glücklich, aber auch nicht unverdient“, resümierte Bellinghausen. Während dem TSV der Saisonstart mit zehn Zählern geglückt ist, wartet Mindelstetten weiter auf den ersten Dreier.
SV Kasing - SV Lippertshofen 3:0 (1:0): Von Beginn an übernahmen die Kasinger das Zepter und drückten dem Spiel in der Anfangsphase ihren Stempel auf. Folglich besorgte Fabian Burchard den frühen Führungstreffer (10.). „Nach einer eigenen Ecke darf sowas nicht passieren“, bemängelte SVL-Spielertrainer Bernd Geiß. In der Folge blieben die Gastgeber spielbestimmend, verpassten es allerdings nachzulegen. „Wir sind überhaupt nicht gut ins Spiel gekommen und die erste halbe Stunde nur hinterher gelaufen“, stellte Geiß fest. Der Aufsteiger fand zwar im Laufe der Partie etwas besser rein, konnte sich aber keine nennenswerte Chance erspielen. Auf Seiten der Kasinger brachte Nikita Müller mit dem 2:0 die Erlösung (85.) und nur eine Minute später sorgte Jan Witek mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung (86.) . „An diesem Nachmittag haben wir viel Lehrgeld bezahlen müssen“, resümierte Geiß. Sein Gegenüber Andreas Fehlner war vor allem darüber erfreut, dass „wir diesmal defensiv gar nichts zugelassen haben. Es war eine ordentliche Leistung gegen ein gut verteidigendes Lippertshofen“, sagte Fehlner und freute sich über den ersten Saisonsieg.
TV Münchsmünster - FC Gerolfing 3:2 (0:1): Dass dem Aufsteiger der erste Saisonsieg ausgerechnet gegen das Spitzenteam aus Gerolfing gelingt, war zugegeben nicht zu erwarten. TVM-Spielertrainer Andreas Müller freute sich, dass sein Team „einen komplett anderen Auftritt als in der Vorwoche“ (1:5 in Hundszell) hinlegte. Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste, als Torjäger Raymond Kreizer kurz vor der Pause zur Führung (39.) traf. Der Aufsteiger zeigte sich davon „unbeeindruckt“, wie Müller erfreut feststellte, und kam nach der Pause durch einen direkt verwandelten Freistoß von Johannes Artmeier zum Ausgleich (51.). Die Hausherren waren zu diesem Zeitpunkt in Überzahl, da Gerolfings Flaur Bashota die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Doch der vermeintliche Vorteil hielt nur einen kurzen Moment, denn auch Artmeier musste vier Minuten später mit „gelb-rot“ vorzeitig zum Duschen. „In der Folge brauchten beide Teams etwas Zeit, um sich neu zu strukturieren“, sagte Müller, dessen Mannschaft dann nach einem Eckball zuschlug. Dennis Fuchs reagierte am schnellsten und staubte zum 2:1 ab (71.). In der Schlussphase rannten die Gäste unermüdlich an, fanden aber nicht die richtigen Mittel. So führte ein schnell gespielter Konter des Aufsteigers zum Elfmeter, den Moritz Feigl zur Entscheidung verwandelte (90. + 1.). Daran änderte auch der späte Anschlusstreffer durch ein Eigentor nichts mehr (90. + 6.). „Der Sieg zeigt, dass wir mitspielen und uns auch belohnen können“, resümierte Müller erleichtert und verspricht im Hinblick auf das Saisonziel Klassenerhalt: „Die Saison ist lang und wir werden alles versuchen.“ Gerolfinger Spielertrainer Stefan Hoffmann analysierte: „Wir wollten gut stehen und haben aus dem Spiel keine Chance zugelassen. Drei Standardtore, wobei der Elfmeter eine zu harte Entscheidung gegen uns war, führten dann zu den Gegentoren. Nach vorne fehlten uns diesmal einfach die Durchschlagskraft und das nötige Spielglück.“
FC Hitzhofen/Oberzell - Türkisch SV Ingolstadt 3:0 (2:0): Nach einem etwas durchwachsenen Start ist dem FC Hitzhofen der erste Saisonsieg geglückt. Entsprechend erleichtert zeigte sich Cheftrainer Michael Olah: „Der Sieg war vor allem für die Köpfe wichtig. Ich bin glücklich, dass wir uns für den Aufwand endlich belohnt haben.“ Der 40-jährige freute sich vor allem „über die Effizienz vor dem Tor“, denn aus drei Chancen machte sein Team zwei Tore. Linus Pfaller (23.) und Eron Dervisi (30.) sorgten für die Zwei-Tore Führung. Im zweiten Abschnitt verwaltete Hitzhofen das Ergebnis und machte nach einem Konter durch Emin Ismaili kurz vor dem Ende endgültig alles klar (84.). „Ein insgesamt auch in der Höhe verdienter Sieg“, resümierte Olah zufrieden. Sein Gegenüber Raphael Reichenberger, der mit dem Türkisch SV die erste Saisonniederlage hinnehmen musste, sah das etwas anders: „Das Ergebnis ist klarer, als der Spielverlauf war.“ Hitzhofen sei einfach die effektivere Mannschaft gewesen. „Wir haben gut zugestellt und hatten bis zum Strafraum viel Ballbesitz, aber wir waren einfach nicht zwingend genug.“
SV Denkendorf - SV Hundszell 1:0 (0:0): Aufsteiger Denkendorf belohnte sich spät für einen sehr guten Auftritt und fuhr den zweiten Saisonsieg ein. Über weite Strecken der Partie waren die Schützlinge von Denkendorfs Coach Denis Dinulovic spielbestimmend, ließen dabei aber viele gute Chancen ungenutzt und machten es sich so „unnötig schwer“, fand Dinulovic. Erst in der 87. Minute erlöste Johannes Gläser den SVD doch noch mit dem Siegtor. „Wir haben viel investiert und verdient gewonnen“, resümierte der SVD-Coach und machte seiner Mannschaft ein großes Kompliment: „Ich bin aktuell sehr zufrieden, was die Jungs Woche für Woche abliefern.“ Auf Seiten der Gäste, die nach zwei Auftaktsiegen ihre erste Niederlage hinnehmen mussten, kannte Spielertrainer Florian Kunz die Leistung des Gegners an: „Es war ein wildes Spiel mit vielen Zweikämpfen, die Denkendorf besser angenommen hat. Aufgrund der Chancen geht das Ergebnis absolut in Ordnung. Glückwunsch nach Denkendorf.“
FC Fatih Ingolstadt - SV Karlskron 4:0 (2:0): Der Titelfavorit aus Ingolstadt konnte seinen zweiten Sieg in Folge einfahren und scheint besser in die Spur zu kommen. Gegen Aufsteiger Karlskron brachte Daniel Schachtner den FC Fatih früh in Führung (5.) und Muhammed Karaca baute diese mit dem Halbzeitpfiff aus (45.+2.). Im zweiten Durchgang steuerte Schachtner mit seinem zweiten Treffer das 3:0 bei (69.). Akif Abasikelis (77.) besorgte den 4:0-Endstand. Aus Sicht von Karlskrons Spielertrainer Christopher Haas entsprach der Spielverlauf nicht dem deutlichen Ergebnis: „Wir hatten in der ersten Halbzeit aus meiner Sicht die besseren Torchancen, konnten diese aber leider nicht nutzen. Fatih war sehr effektiv und hat fast jede Torchance genutzt. Das war heute der entscheidende Unterschied“, sagte Haas.

DK