Potenzial oft ungenutzt:
Überschuss aus Solar- und Windkraftanlagen soll in riesige Batterien fließen

23.05.2024 | Stand 23.05.2024, 19:00 Uhr |

Es gibt zu wenig Speichermöglichkeiten für den Strom-Überschuss aus Solarkraftwerken und Windanlagen. Aber es tut sich was. Im südlichen Niedersachsen etwa, in Alfeld, errichtet die Münchner Kyon Energy einen Großbatterie-Speicher.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?