Für Waschmaschine und Kühlschrank
Pilotprojekt: Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn testet Sofortlieferungen

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 18:00 Uhr |

Ein Schild mit den Schriftzügen von Media Markt und Saturn, aufgenommen vor der Firmenzentrale in Ingolstadt. Foto: Weigel, dpa

Die Ingolstädter Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn ist auf neuen Wegen unterwegs: Um die Lieferoptionen zu verbessern und flexibler zu gestalten, testet der Konzern in drei Regionen – nämlich in Köln, Koblenz und Dortmund – die Sofortlieferung von Großgeräten.

Diese Lieferung umfasst Produkte, die im sogenannten „2 Men Handling“ geliefert werden müssen wie beispielsweise Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher ab 42 Zoll. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Daten und Kundenmeinung einholen

„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden mit flexiblen, schnellen und komfortablen Lieferungen und Services genau die für sie passende Option bieten,“ sagte dazu Stefanie Schmid-Knappe, Geschäftsführerin MediaMarktSaturn Beschaffung und Logistik GmbH, laut Mitteilung. Mit den Pilotprojekten wolle man belegbare Daten und Kunden-Feedbacks erhalten, um ein nationalen Einführung vorzubereiten. So sollen schrittweise bis zu 14 Knotenpunkte in Städten als regionale Auslieferzentren in der letzten Meile in Betrieb genommen werden.

Drei Servicestufen

Die Pilotprojekte bieten die Lieferung den Angaben zufolge am gleichen oder nächsten Tag mit drei wählbaren Servicestufen. Somit können Kunden für ihre Großgeräte zusätzliche Einrichtungs- und Aufbauservices buchen.

Für ein einheitliches Markenbild sollen die Fahrer demnach spezielle Arbeitskleidung tragen, und die Fahrzeuge werden ebenfalls im MediaMarktSaturn-Branding gestaltet sein, hieß es.

Artikel kommentieren