Audi auf der Auto Guangzhou
China-Premieren: Ein A5, ein Q6 und ein AUDI

15.11.2024 | Stand 15.11.2024, 18:03 Uhr |

Gern gesehen: Das AUDI-Konzept bei der Automesse in Guangzhou am Freitag. Foto: Imago

Die internationale Automesse in der südchinesischen Hafenstadt Guangzhou geht in diesem Jahr zum 23. Mal über die Bühne. Inzwischen hat sie sich zu einem Hotspot für die Vorstellung neuer Elektro-Autos entwickelt. Der Ingolstädter Autohersteller Audi ist in diesem Jahr mit zwei neuen E-Modellen, aber auch einem neuen Verbrenner-Modell vor Ort.

Vorgestellt werden in diesen Tagen der Audi Q6L e-tron und der Audi A5L. Beides sind modifizierte Versionen der in diesem Jahr bereits vorgestellten „normalen“ gleichnamigen Modelle. Die chinesischen Versionen bieten nicht nur einen größeren Radstand (daher das L), sondern auch weitere leichte Veränderungen im Design und in der Technik, jeweils angepasst an den chinesischen Markt. Hergestellt werden beide Modelle in Changchun in China, wo Audi gemeinsam mit dem Volkswagen-Partner FAW neben dem „alten“ Audi-Werk eine Produktionsanlage für E-Modelle gebaut hat.

Neuer Markennamein China

Darüber hinaus bekommt das Publikum ein Konzept-Fahrzeug zu sehen, das am Anfang der Zusammenarbeit von Audi mit dem chinesischen Autokonzern Saic steht. Diese laut Audi „seriennahe Studie“ gibt einen Ausblick auf die Audi-Saic-Fahrzeuge, die dann in China unter dem neuen Markennamen AUDI (in Großbuchstaben, ohne das Vier-Ringe-Symbol) vertrieben werden sollen.

Artikel kommentieren