Debatte um Homeoffice
Audi-Chef Döllner will wieder mehr Präsenz-Arbeit - und stößt auf Widerstand

24.10.2023 | Stand 25.10.2023, 18:34 Uhr |

Dass ein Wechsel des Vorstandsvorsitzenden einschneidende Veränderungen für ein Unternehmen nach sich zieht, liegt auf der Hand. So war zu erwarten, dass es an der einen oder anderen Stelle im Gefüge knirscht, nachdem Gernot Döllner zum 1. September den Posten als CEO des Ingolstädter Autoherstellers Audi übernommen hat. Das erste Knirschen, das nun nach außen dringt, fällt allerdings relativ laut aus: Es geht um das für viele inzwischen leidige Thema Homeoffice – oder, wie es offiziell heißt, mobiles Arbeiten.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?