Wenn die Länder der aktuellen Gesundheitsreform nicht zustimmen, sei sie tot, sagt Alexander Dobrindt. Das klingt nach einer klaren Ansage, ist aber eher Ausdruck eines Dilemmas. Denn falls gerade die Union das Vorhaben tatsächlich ohne Kompromiss scheitern lässt, könnte es für sie durchaus zum Bumerang werden. Schon jetzt müssen die Kommunen die Defizite ihrer Kliniken ausgleichen und bluten so aus. Sollte es noch länger dauern, bis die Reform kommt, werden immer mehr Kreise die Stützungsmaßnahmen nicht mehr leisten können und Kliniken schließen – genau das, was die Union vermeiden...