Grundsätzlich sind Regeln nicht das Problem, findet Professor Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien in München. Weil deren Erfüllung aber immer zeitintensiver wird, verliert Deutschland dadurch jedes Jahr an Wirtschaftsleistung. Dafür macht er auch das Selbstbild von Politikern verantwortlich, die meist antreten, um Probleme durch neue Regeln zu lösen. Er fordert im Gespräch mit der Mediengruppe Bayern deshalb, nicht Einzelregelungen zu verändern, sondern mit einer grundsätzlichen Bürokratiereform den Wandel zu vollziehen.