Ende Februar läuft der inzwischen vierte Teil von Bridget Jones an. Die quirlige, immer mit den Kilos kämpfende Engländerin wird wie immer von Rene Zellweger verkörpert. In „Bridget Jones - Verrückt nach ihm“ muss sie aber einen herben Verlust verkraften. Denn ein Star ist nicht mehr dabei.
Als im Februar 2001 „Bridget Jones -Schokolade zum Frühstück“ in den Kinos anlief, hatte niemand mit dem Erfolg gerechnet. Der Film über die pummelige, kettenrauchende Bridget, die auf chaotisch-sympathische Weise versucht, Beruf und Männergeschichten unter einen Hut zu bringen, spielte weltweit knapp 300 Millionen ein. Und rechtfertigte damit weitere Filme. 2004 erschien „Am Rande des Wahnsinns“, 2016 „Bridget Jones’ Baby“. Da dachte man dann, das war’s nun. Bridget ist nicht nur Mutter geworden, sondern sie steht auch mit ihrer On-Off-Liebe Mark Darcy, gespielt von Collin Firth, vor dem Traualtar. Was hätte da noch an romantischen Irrungen und Wirrungen kommen können?
Lesen Sie auch: „Gladiator II“: Epische Rückkehr in die Arena
Bridget ohne Mark Darcy?
Das sehen wir nun in Teil 4. Und warten dabei vergeblich auf Mark Darcy. Denn Colin Firth ist nicht mehr dabei, wird nur in alten Filmausschnitten eingeblendet. Bridget Jones ist zweifache Mutter und seit vier Jahren Witwe. „Die wie eine Nonne lebt“, findet der inzwischen ergraute Daniel Cleaver alias Hugh Grant. Denn der ist nun wieder mit im Team, nachdem er bei Bridget Jones Baby Patrick Dempsey als Jack Qwant den Vortritt gelassen hatte.
Auch interessant: „Ungeschminkt“ – Adele Neuhauser spricht über Rolle als Transfrau und schwärmt von Regensburg
In Teil Vier kämpft Rene Zellweger als Bridget Jones nicht nur mit Kilos und mittlerweile deutlichen Falten, sondern auch mit Herausforderungen einer alleinerziehenden Mutter und einem nicht vorhandenen Liebesleben. Regie führte dabei Michael Morris, der sich bislang eher im Serienbereich einen Namen gemacht hat. Die Vorlage zum Film lieferte wie bisher auch Erfolgsautorin Helen Fielding.
Einen kleinen Vorgeschmack auf „Bridget Jones - Verrückt nach ihm“ sehen Sie im Trailer:
Hier finden Sie einen zum Thema passenden Inhalt von YouTube. Klicken Sie auf "Beitrag ansehen", um den Inhalt anzuzeigen.
Mit dem Klick auf "Beitrag ansehen" erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie unter www.donaukurier.de/datenschutzerklärung
Anders als die bisherigen Bridget Jones-Filme wird „Verrückt nach ihm“ in den USA nicht mehr in den Kinos zu sehen sein, sondern über einen Streamingdienst veröffentlicht. In Deutschland aber können wir uns den vierten Bridget Jones-Film klassisch bei Popcorn und Cola am 27. Februar 2025 im Kino anschauen.
Artikel kommentieren