Wichtiger TV- und Streamingpreis
„Die Kaiserin“: Deutsches Netflix-Drama um Sisi gewinnt International Emmy

21.11.2023 | Stand 21.11.2023, 8:38 Uhr

USA, New York: Jochen Laube (l) und Katharina Eyssen posieren im Presseraum mit dem Emmy für die beste Dramaserie für „Die Kaiserin“ bei den 51. International Emmy Awards im New York Hilton Midtown. − Foto: Andy Kropa/Invision/AP/dpa

Das deutsche Historiendrama „Die Kaiserin“ hat den International Emmy als beste Dramaserie gewonnen.



Lesen Sie dazu auch: Klassiker neu verfilmt: Berchtesgadener spielt Sisis Vater im TV

Die Netflix-Reihe über Österreichs einstige Kaiserin Elisabeth setzte sich am Montagabend (Ortszeit) in New York gegen Produktionen aus Südkorea, Argentinien und Großbritannien durch. Es ist nach 2016 und dem damaligen Preis für „Deutschland 83“ das zweite Mal, dass die Auszeichnung in der Hauptkategorie des Fernsehpreises für nicht-US-amerikanische Produktionen nach Deutschland geht.

Wichtigster TV- und Streamingpreis weltweit



Die drei anderen deutschen Nominierten gingen dagegen leer aus. „Nazijäger - Reise in die Finsternis“ musste sich der Dokumentation „Mariupol: The People‘s Story“ über das Schicksal der Kriegsopfer in der Ukraine geschlagen geben. Auch „Klassik unterm Hakenkreuz - Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz“ als bestes Kulturprogramm und „Triff... Anne Frank“ als bestes Sach-Programm für Kinder konnten sich in ihren Kategorien nicht durchsetzen.

Testen Sie Ihr Wissen in unserem Sisi-Quiz: Wie gut kennen Sie die „Sissi“-Filme?

Die International Emmys sind der weltweite Ableger und quasi die kleine Schwester der Emmy-Hauptverleihung am 15. Januar, die als wichtigster TV- und Streamingpreis weltweit gilt.

− dpa