Auf die Berge! Von Willi Wagner Thierhaupten – „Berge“ hatten sich Dirigent Andreas Glatzmaier und seine Aktiven als zentrales Thema für das diesjährige ...
Krachender Jahresauftakt In Thierhaupten begrüßten im Anschluss an den Neujahrsgottesdienst die Böllerschützen und die Jagdhornbläser das neue Jahr. Am Marktplatz ...
Konzert am Dreikönigstag Thierhaupten – Der Musikverein Thierhaupten lädt für den Feiertag am Montag zu seinem traditionellen Dreikönigskonzert ein. Wie gewohnt ist ...
„Wenn der Pfarrer feiert, sind alle da“ Thierhaupten – Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Empfang im Refektorium des Klosters feierten die Kirchengemeinden Thierhaupten, Baar ...
Krippen in Thierhaupten Über 400 Krippen umfasst der Fundus der Klosterfreunde Thierhaupten. Einige davon sind in der parallel zum Engerlmarkt geöffneten Ausstellung zu ...
Wieder ein Besuchermagnet Von Wilhelm Wagner Thierhaupten – Zum Auftakt der Adventszeit erwies sich der Engerlmarkt in Thierhaupten einmal mehr als Besuchermagnet. Sowohl ...
Die Engerl grüßen Thierhaupten – Der 18. Engerlmarkt in Thierhaupten beginnt am Samstag, 30. November. Mit über 60 Fieranten und den Landsknechten zählt der ...
Musikverein Thierhaupten Neuer am Taktstock fordert mehr Einsatz Thierhaupten – Lediglich 44 der 444 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung des Thierhauptener Musikvereins. Im großen Probenraum erinnerte ...
Krumpholz kandidiert Thierhaupten – Mit mindestens drei Direktmandaten wollen die Freien Wähler bei den Wahlen im Februar in Fraktionsstärke in den nächsten ...
Maria Weixler ist seit 75 Jahren Mitglied Thierhaupten – Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten bei seiner Jahreshauptversammlung zurück. ...
Tanz mit „Gschmackla“ Zum alljährlichen Volkstanzabend lädt der Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten am kommenden Samstag, 9. November, alle Interessierten ein. ...
Von Kommunen und Klosterbesitzern Neues Leben in alten Mauern: Entsteht ein Working-Space in Osterzhausen? Ziel der Jungen Häuserfahrten ist es, innovative Wohnkonzepte und Alternativen zum klassischen Einfamilienhaus vorzustellen, um den ...
Besonderheit in Thierhaupten Mehrweg-Maibaum muss nach 159 Tagen dem Christbaum Platz machen Nur 159 Tage stand in Thierhaupten der Maibaum. Schon am 29. April stellte ihn der Heimat- und Trachtenverein auf, am vergangenen Samstag legten die ...
Über 1000 Kilo Kartoffelsalat selbst gemacht Thierhaupten – Den traditionellen Abschluss der Thierhauptener Festwoche bildet das „Kranzerl“, das Dankeschön-Essen für alle Helfer. Dieses ...
Waffendrill der Landsknechte Historisches Schlachtgetümmel auf dem Thierhauptener Festplatz Zahllose Ritterzelte, Kanonendonner, Pulverdampf und Schlachtengetümmel versetzten den ansonsten um diese Jahreszeit beschaulichen Thierhauptener ...
Schaden im sechsstelligen Bereich Ölofen in Flammen: Vier Personen nach Brand im Augsburger Stadtteil Bergheim verletzt
Polizei wandte sich an Bevölkerung Gute Nachrichten in Augsburger Vermisstenfall: Gesuchte „wohlbehalten aufgegriffen“