Zwei Meisterwerke aus ähnlichen Zeiten präsentieren die Augsburger Philharmoniker in ihrem letzten Sinfoniekonzert des Jahres 2024: Franz Schuberts „Große Sinfonie“, die Vollendung seines sinfonischen Schaffens, und das raffiniert-höfische Paukenkonzert des Tschechen Jiří Družecký.
Als Solistin steht damit am 9. und 10. Dezember, jeweils ab 20 Uhr im Kongress am Park, erstmals Theresia Seifert vor dem Orchester, die seit dieser Spielzeit Solo-Paukerin der Augsburger Philharmoniker ist. Die musikalische Leitung hat der 1. Kapellmeister Ivan Demidov.
Theresia Seifert, die aus einer Musikerfamilie stammt, kam bereits früh durch ihre Begeisterung für afrikanisches Trommeln zur Perkussion. Inzwischen kann die junge Musikerin auf eine beeindruckende Karriere in ihrem Fach verweisen: Etwa als Solo-Paukerin der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, als Solistin und mit ihrem eigenen Schlagzeugensemble Beatblast.
Sie erhielt den ersten Preis im Wettbewerb „hmt-Musikpreis“ der Musikhochschule Rostock und ein Deutschlandstipendium. Im Frühjahr 2024 setzte sie sich beim Probespiel am Staatstheater Augsburg gegen rund 90 Bewerberinnen und Bewerber durch und ist seit dieser Spielzeit Solo-Paukerin der Augsburger Philharmoniker.
Aus Anlass des 160-jährigen Bestehens der Augsburger Philharmoniker im Jahr 2025 sind in der Spielzeit 2024/25 immer wieder Musiker und Musikerinnen des Orchesters solistisch zu erleben.
AZ
Artikel kommentieren