Augsburg
Roboterarme führen Marionetten im Augsburger Rathaus

08.11.2023 | Stand 25.06.2024, 15:47 Uhr |

Foto: KUKA Group

Die Roboter "Mario" und "Nette" des Automatisierungskonzerns Kuka sind kürzlich als Puppenspieler ins Augsburger Rathaus eingezogen. Hinter Glas steuern sie den aus der Augsburger Puppenkiste bekannten Kasperl und den Drachen Famulus. Die Attraktion wird bis Ende Januar 2024 im Rathaus zu sehen sein.

Der Anlass: Beide feiern in diesem Jahr zusammen den 200. Geburtstag – der Augsburger Roboterbauer Kuka wird 125, die Augsburger Puppenkiste 75. Im "Unteren Flez" direkt im Erdgeschoss des Rathauses kann das Puppenspiel der Roboter besichtigt werden. (pm)

Artikel kommentieren