Duo folgt auf Julian Warner
Neue Leitung für das Augsburger Brechtfestival gefunden

27.11.2024 | Stand 27.11.2024, 17:48 Uhr |

Sahar Rahimi und Mark Schröppel übernehmen von 2026 bis 2028 die künstlerische Leitung des Brechtfestivals Augsburg. Foto: Ruth Plössl / Stadt Augsburg

Sahar Rahimi und Mark Schröppel bilden das neue künstlerische Leitungsteam des Augsburger Brechtfestivals und folgen ab 2026 auf Julian Warner, der im kommenden Jahr sein letztes Festival kuratieren wird.

Wie die Stadt Augsburg am Mittwochnachmittag bekannt gab, habe ein „überregionales Expertengremium“ die Entscheidung getroffen. Der städtische Kulturausschuss stimmte dem Jury-Votum zu.

Von 2026 bis 2028 werden die Regisseurin, Autorin und Performancekünstlerin Sahar Rahimi und der Regisseur und Musiker Mark Schröppel das Festival leiten. Die Stadt schreibt die Leitung des Festivals immer für drei Jahre aus.

Brechtfestival: „Gegenpol“ zu gesellschaftlicher Spaltung

Der Vorschlag für die künftige künstlerische Leitung des Brechtfestivals habe sich in einem anonymisierten Auswahlverfahren gegen 25 weitere, internationale Bewerbungen durchsetzen und die Jury in einem persönlichen Auswahlgespräch überzeugen können, berichtet die Stadt.

Das Duo wolle einen „Gegenpol“ zu gesellschaftlichen Spaltungsprozessen setzen. Der Ansatz beruhe auf der Idee der „erweiterten Inklusion“ und stehe für den Versuch, „Minderheiten mit Mehrheiten, Subkultur mit Hochkultur, progressiv mit konservativ, alt mit jung, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Zeichen eines zugänglichen künstlerischen Experiments zu vereinen“, beschreiben Rahimi und Schröppel.

AZ

Artikel kommentieren