Nach dem Feuer am zweiten Weihnachtsfeiertag im Eiscafé „36 Grad“ am Königsplatz in Augsburg gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Nun hat die Polizei einen 41-Jährigen als Tatverdächtigen ermittelt und festgenommen. Der Mann befindet sich inzwischen in Haft.
Kurz nach 21 Uhr wurden am zweiten Weihnachtsfeiertag Feuerwehr und Polizei über den Brand informiert. Die Einsatzkräfte evakuierten zunächst das Gebäude, das in den oberen Stockwerken bewohnt wird. Allerdings hielten sich „keine Personen im Gefahrenbereich auf“, wie die Feuerwehr berichtete.
Der Bereich um das Lokal musste großflächig abgesperrt werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 200 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Augsburg nahm die Ermittlungen auf und suchte nach Zeugen, die im betreffenden Zeitraum vor Ort unterwegs waren.
Verhaftung wegen Verdacht auf schwere Brandstiftung
Im Rahmen dieser polizeilichen Ermittlungen wurde nun ein 41-jährigen Mann als Tatverdächtiger festgenommen, wie die Polizei am Mittwoch informierte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der Mann einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung gegen den 41-Jährigen und setzte diesen in Vollzug. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Die Polizei ermittelt nun weiter wegen schwerer Brandstiftung gegen den 41-jährigen Mann.
AZ
Artikel kommentieren