Ulrike Kuhrdt übernimmt zum Jahreswechsel die Geschäftsführung des Staatstheaters Augsburg. Ihre Ernennung zur Geschäftsführenden Direktorin erfolgte im Zuge der jüngsten Stiftungsratssitzung der Stiftung Staatstheater Augsburg im November.
Die 51-jährige Juristin sprang zuletzt nach dem Weggang von Florian Stiehler kurzfristig als kommissarische Geschäftsführerin ein und habe sich aufgrund „ihrer hohen Expertise“ gegenüber zahlreichen Mitbewerbern durchgesetzt, teilt die Stadt Augsburg mit. Kuhrdt ist seit sechs Jahren am Staatstheater Augsburg beschäftigt. Zunächst als Referentin der Geschäftsleitung in der Zeit der Überführung des Stadttheaters in ein Staatstheater und im Anschluss als Leiterin der Personalabteilung.
Kunstminister Markus Blume betont: „Ein bewährtes Team für das Staatstheater Augsburg: Mit Ulrike Kuhrdt als Geschäftsführende Direktorin und Staatsintendant André Bücker setzen wir auf Kontinuität und Erfahrung. Von der Weiterführung des Digitaltheaters über einen spannenden Spielplan bis zum erfolgreichen Interimsbetrieb während der Sanierung – mit Ulrike Kuhrdt und André Bücker schaffen wir gute Voraussetzungen, um Bewährtes weiterzuführen und neue Impulse zu setzen.“
„Beste Vertrautheit mit dem Haus“
„Ich freue mich, dass Ulrike Kuhrdt ab Januar die Aufgabe als Geschäftsführende Direktorin des Staatstheaters Augsburg übernimmt. Sie ist bestens mit dem Haus vertraut und hat bereits als kommissarische Geschäftsführerin ihre Expertise und Führungsstärke unter Beweis gestellt“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Weber, Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Staatstheater Augsburg. Kulturreferent Jürgen Enninger ergänzt: „Das Staatstheater Augsburg braucht gerade in dieser Interimssituation Kontinuität.“
Froh über die Personalentscheidung ist auch Staatsintendant André Bücker: „Ich freue mich, künftig mit Ulrike Kuhrdt als Geschäftsführender Direktorin weiter zusammenarbeiten zu können.“ Sie kenne die besonderen Herausforderungen, vor denen das Staatstheater Augsburg in den kommenden Jahren steht. Bücker ist überzeugt, „dass uns mit Ulrike Kuhrdt, ihrer positiven Energie und Durchsetzungsfähigkeit, die wichtigen Weichenstellungen gelingen“.
Ulrike Kuhrdt selbst fühlt sich „sehr geehrt, dass der Stiftungsrat mir das Vertrauen schenkt, das Staatstheater Augsburg in den kommenden Jahren gemeinsam mit Staatsintendant André Bücker erfolgreich durch die weitere Zeit des Interims zu führen und gut auf seine baldige Rückkehr in das sanierte Große Haus vorzubereiten“.
Die kommenden Jahre böten wirtschaftlich wie auch betriebsorganisatorisch Herausforderungen, denen sich Kuhrdt „mit großer Begeisterung stellen möchte“. Sie freue sich sehr darauf, zusammen mit den Beschäftigten des Hauses das Staatstheater Augsburg als „kulturellen Mittelpunkt der Region weiterzuentwickeln und seine bereits in den letzten Jahren als Staatstheater erreichte Strahlkraft zu erweitern“.
AZ
Artikel kommentieren