Wünsche erfüllen
Baum mit Wunschzetteln benachteiligter Kinder steht nun in der Hotellobby des Augsburger „Maximilian’s“

03.12.2024 | Stand 05.12.2024, 15:09 Uhr |

Kinder aus dem Frère-Roger-Kinderzentrum bei der Wunschbaumaktion mit Markus Mayer und Theodor Gandenheimer im Hotel Maximilian’s. Foto: KJF Augsburg / Simona Gerstenberg

Kinder aus dem Augsburger Frère-Roger-Kinderzentrum, das zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF) gehört, haben kürzlich im „Hotel Maximilian’s“ in der Augsburger Innenstadt ihre Wünsche an den Weihnachtsbaum in der Hotellobby angebracht.

Gemeinsam mit Theodor Gandenheimer vom Hotel und Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF, schmückten die Kinder den Baum mit insgesamt 60 selbstgebastelten Wunschzetteln. Heuer hängen beispielsweise auch Gutscheine für Schwimmkurse an dem Baum – „so schenken wir nicht nur materielle Dinge, sondern auch Fähigkeiten, die die Kinder nachhaltig stärken“, sagt Gandenheimer.

Wer mag, kann einen Wunsch vom Baum nehmen und erfüllen

Bereits zum neunten Mal gibt es den Wunschbaum in der Hotellobby. Für die Mädchen und Jungen, die das Weihnachtsfest in den Gruppen des Kinderzentrums verbringen und deren Eltern keine Möglichkeiten für Weihnachtsgeschenke haben, ist die Wunschbaumaktion oft die einzige Möglichkeit, zum Beispiel einen Cityroller oder ein Minecraft-Plüschtier zu bekommen. Die Wünsche der Kinder im Alter zwischen drei und vierzehn Jahren entsprechen maximal einem Wert von 50 Euro.

Bis zum 11. Dezember können Augsburger und Hotelgäste in der Hotellobby einen Wunsch vom Baum nehmen und erfüllen. Die Geschenke können direkt im Hotel abgegeben werden.

AZ


Artikel kommentieren