Sicher ein unvergesslicher Moment für die achtjährige Nora Schröder aus Augsburg: In den Geschäftsräumen der Wohnbaugruppe Augsburg (WBG) erhielt sie den Hauptpreis des Turamichele-Gewinnspiels – eine Heißluftballonfahrt für vier Personen. Nora und ihre Familie freuen sich schon riesig darauf, Augsburg aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.
Das Luftballongewinnspiel, das jedes Jahr im Rahmen des Fests zum Turamichele stattfindet, lädt Kinder dazu ein, ihre Friedensgrüße in die Welt zu schicken. Aus den zahlreichen Einsendungen wurde Noras Karte als Gewinner gezogen.
„Als ich erfahren habe, dass ich gewonnen habe, war ich so aufgeregt. Ich freue mich schon darauf mit meiner Familie in den Ballon zu steigen und alles von oben zu sehen“, teilte Nora begeistert mit.
Mark Dominik Hoppe, Geschäftsführer der WBG, unterstrich die Bedeutung des Wettbewerbs: „Mittlerweile ist es für uns schon liebgewonnene Tradition, den Hauptpreis und damit eine Heißluftballonfahrt für die glückliche Gewinnerin oder den glücklichen Gewinner des Turamichele-Gewinnspiels spendieren zu dürfen.“ Ekkehard Schmölz, Gesamtleiter von Augsburg Marketing, hob die verbindende Wirkung des Festes hervor: „Das Turamichele-Familienfest ist eine wunderbare Gelegenheit, Tradition, Spaß und Gemeinschaft zu verbinden. Das Luftballongewinnspiel mit seinen Friedensbotschaften bringt die Werte unserer Stadt auf einzigartige Weise zum Ausdruck.“
Das Turamichele ist eine mechanische Figurengruppe im Perlachturm neben dem Augsburger Rathaus. Zum Gedenktag des Erzengels Michael im September wird dieses Figurengruppe in Betrieb genommen – und der Engel sticht mit seiner Lanze auf den Teufel ein. Rund um diesen Kampf des Guten gegen das Böse hat sich mittlerweile ein Familienfest etabliert, zu dem auch das Ballon-Gewinnspiel gehört.
AZ
Artikel kommentieren