Kurz vor Weihnachten übergab Anton Lotter, Augsburger Immobilienunternehmer und passionierter Sammler historischer Druckerzeugnisse, ein ganz besonderes Geschenk an die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Im Interimsquartier an der Schillstraße nahm Bibliotheksleiter Karl-Georg Pfändtner zusammen mit Helmut Zäh, dem Vorsitzenden der Initiative Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, das wertvolle Buch aus dem Jahr 1470 höchst erfreut entgegen.
Bei diesem Buch handelt es sich um eines der ersten in Augsburg gedruckten Bücher überhaupt – hergestellt bei Günther Zainer, der 1468 die erste Druckwerkstatt in Augsburg eingerichtet hatte. Besonders aufregend an dem Geschenk ist dabei, dass es einen der Bibliothek bisher fehlenden Teil eines ursprünglich mehrteiligen Werkes enthält.
Obwohl das Buch mehr als 550 Jahre alt ist, befindet es sich noch immer in einem hervorragenden Zustand und bereichert nun die umfangreiche Sammlung der Bibliothek an Frühdrucken um ein weiteres seltenes Stück.
AZ
Artikel kommentieren