Tiergarten Nürnberg
Vorweihnachtliche Stimmung im Tiergarten und zwei besondere Führungen

04.12.2024 | Stand 04.12.2024, 13:09 Uhr |

Am zweiten Adventswochenende gibt es auch zwei Runden mit dem Weihnachtsmann, der Futter zu den Tierpflegerinnen und Tierpflegern bringt. Dabei schaut er auch im Kinderzoo bei den Shetland-Ponys vorbei. Foto: Tom Burger/Tiergarten Nürnberg

Vorweihnachtliche Stimmung im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am zweiten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Dezember, bietet der Tiergarten zwei besondere Führungen für die ganze Familie auf dem Zoo-Gelände und auf Gut Mittelbüg, dem Bio-Bauernhof des Tiergartens, an. Bei einem geführten Rundgang des Bionicums können Besucherinnen und Besucher außerdem in die Welt der Bionik eintauchen, wie der Tiergarten mitteilt.

Das Adventsprogramm im Tiergarten startet am Freitag, 6. Dezember, mit einem geführten bionischen Rundgang. Während der 90-minütigen Führung durch den Tiergarten erfahren Gäste mehr über Spitzenleistungen im Tierreich und wie die Natur zum Vorbild für die Technik wird. Treffpunkt für die Führung ist um 11 Uhr an der Gorilla-Statue vor dem Affenhaus. Die Führung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an info@bionicum.de oder telefonisch unter (0911) 65 08 45 00 wird gebeten.

„Laternen, Langohren und Lagerfeuer“

Unter dem Motto „Laternen, Langohren und Lagerfeuer“ veranstaltet der Tiergarten am Samstag, 7. Dezember, einen Laternenumzug für Familien auf dem Bio-Bauernhof des Tiergartens, Gut Mittelbüg bei Schwaig, Mittelbügweg 99.

Der Rundgang hält viele besondere Momente bereit: Nachdem alle Laternen entzündet sind, machen sich Kinder und Erwachsene auf den Weg, um die beiden Esel Justus und Jasper abzuholen. Gemeinsam mit den Langohren geht es dann über das denkmalgeschützte Ensemble des historischen Gutshofs. Dabei erklingt auch das ein oder andere Weihnachtslied. Auf dem Weg werden kleine, gesunde Weihnachtsleckereien für die zahlreichen Wildtiere, wie Eichelhäher, Feldhasen oder Eichhörnchen verteilt.

Im Anschluss können sich die Teilnehmenden am Lagerfeuer aufwärmen, Lebkuchen- Stockbrot backen und einer Adventsgeschichte lauschen.

Das Programm auf Gut Mittelbüg startet um 16 Uhr und endet gegen 18.30 Uhr. Die Kosten betragen 25 Euro für einen Erwachsenen mit eigenen Kindern. Jeder weitere Erwachsene bezahlt 15 Euro. Die Anmeldung ist telefonisch über das Zootourenbüro unter (0911) 5 45 48 33 möglich. Das Büro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr zu erreichen. Laternen sind selbst mitzubringen. Es wird wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Die Strecke ist nur bedingt für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.

Am Sonntag kommt der Weihnachtsmann

Am Sonntag, 8. Dezember, hat der Weihnachtsmann seinen Auftritt im Tiergarten: Um 10 und 14 Uhr bringt er Futter zu den Tierpflegerinnen und Tierpflegern, die es dann an die Tiere weitergeben. Kinder und Erwachsene können den Weihnachtsmann dabei begleiten und bei verschiedenen Fütterungen zusehen, wie beispielsweise bei den Mangusten, Nashörnern, Flamingos und im Kinderzoo. Der Rundgang mit dem Weihnachtsmann dauert etwa eine Stunde und kostet fünf Euro je Teilnehmendem.

Der Betrag ist mit dem Tiergarteneintritt an der Kasse am Eingang zu bezahlen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Plätze sind allerdings begrenzt. Treffpunkt für die Führungen ist an der Holzstatue hinter dem Eingang. Der Tiergarten hat das ganze Jahr über geöffnet, aktuell von 9 bis 16.30 Uhr. Die Öffnungszeiten gelten auch an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr.

HK

Artikel kommentieren