Unter dem Motto „Augenschmaus“ zeigt die Spectrumkünstlerin Susanne Klemm aus Büchenbach bis 12. Februar ihre lukullischen Aquarellausstellung. Eine Reihe ihrer außergewöhnlichen Bilder zeigen Kuchen und andere Leckereien. Von Donauwelle bis Erdbeerkuchen ist alles dabei, was das Herz eines Cafébesuchers erfreut.
Die Waldorfschülerin und gelernte Retuscheurin befasst sich seit weit über 20 Jahren mit der Aquarellmalerei. Nach Ansicht vieler Kunstverständiger gilt diese Maltechnik als Königsdisziplin der Malerei, da sie kaum Fehler verzeiht und Korrekturen so gut wie nicht möglich sind.
Susanne Klemm hat mit Ekkehardt Hofmann aus Leutershausen einen der besten Lehrmeister Deutschlands dieser Malrichtung gefunden. Seit vielen Jahren besucht sie regelmäßig Workshops und Seminare bei ihm und konnte ihn auf zahlreichen Malreisen im In- und Ausland begleiten. Gemeinsam waren sie unter anderem in Venedig, der Toskana oder auf Sylt und Garmisch auf Motivsuche.
Aber auch bei anderen zahlreichen Atelierseminaren und Studienreisen im In- und Ausland erweitert Susanne Klemm stetig ihr malerisches Wissen und Können.
2021 erschien ein Kochbuch mit kulinarisch-künstlerischen Köstlichkeiten, das sie zusammen mit der Malgruppe um Ekkehardt Hofmann gestalten konnte (Rezepte mit dazu passenden gemalten Illustrationen).
Bei einem weltweit ausgeschriebenen Kalenderwettbewerb des Papierherstellers Hahnemühle wurde aus über 2100 eingereichten Bildern eines ihrer Aquarelle für das Kalenderblatt Juli 2021 ausgewählt.
Klemm nimmt seit Jahren an regionalen und überregionaler Einzel- und Gruppenausstellungen teil. Sie ist beim offenen Atelier des Landkreises Roth dabei und regelmäßig auf der Büchenbacher Kunstausstellung (BüKA) vertreten.
Besonders auffallend an ihren Bildern sind deren leuchtende Farben. Die Inspiration für ihre Motive, wie beispielsweise Blumen und Landschaften, findet Susanne Klemm im eigenen Garten, in ganz Franken, aber auch gerne auf Urlaubsreisen. Um die aktuelle Stimmung bestmöglich auf das Papier zu übertragen, malt sie am liebsten vor Ort im Freien direkt vor dem Motiv. Das Ergebnis sind großformatige farb,- und ausdrucksstarke Aquarelle.
HK
Artikel kommentieren