Vom Wert des „K“ im Namen

17.04.2024 | Stand 17.04.2024, 0:59 Uhr |

Von Angela Wermter

Eichstätt – „Ist das ,K’ im Namen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt nun etwas, wofür man sich schämen muss?“ Diese durchaus provokante Frage stellt Stefan Oster zu Beginn seiner Predigt in der Schutzengelkirche in Eichstätt. Der Passauer Bischof setzt nach: „Oder ermöglicht das ,K’ eine Neubesinnung auf das, was Christentum ist?“

Oster war Hauptzelebrant des feierlichen Semesteranfangsgottesdienstes in Eichstätt. Bayerische Bischöfe halten diese Gottesdienste im Wechsel – hatten doch die bayerischen Diözesen 1968 die „Stiftung Pädagogische Hochschule...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?