„Willkommen zur dritten Bezirksligasaison!" So begrüßte der Trainer des Bezirksligisten TSV Meckenhausen, Drilon Asani, seine Truppe am vergangenen Dienstag zum Trainingsauftakt.
Doch wie schon im letzten Jahr gestaltete sich das erste Training etwas schwierig. Denn viele seiner Kicker fehlten, sind noch im Urlaub – oder haben wie die Ergänzungsspieler bis zum letzten Sonntag die zweite Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg, welcher nicht von Erfolg gekrönt war (0:1 in der Relegation gegen SV Rasch), unterstützt und bekommen nun noch ein wenig Pause.
Kleiner Kader zum Trainingsstart
„Wir haben aktuell einen etwas kleineren Kader, darum müssen wir noch enger zusammenwachsen“, forderte der Trainer. Mit Maximilian Bürner und Bernhard Kerl haben zwei wichtige Stützen der letzten 15 Jahre ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt und wollen sich künftig mehr um ihre Familien und das Nachwuchstraining kümmern.
Ebenso hat sich der in den letzten Jahren häufig verletzte Jonas Rehm dazu entschieden, sich mehr seiner Ausbildung bei der Polizei zu widmen. Dafür ist Stefan Hamperl nach seiner Verletzung auf dem Weg zurück in die Mannschaft. Aus der eigenen Jugend werden nach Abschluss ihrer A-Jugend-Runde, welche zwei weitere Spiele beinhaltet, noch der eine oder andere junge Spieler hinzu kommen.
Maximilian Merk wechselt zum TSV Meckenhausen
Ein weiteres neues, junges Gesicht wird erst im Juli zum Team stoßen: Mit Maximilian Merk bekommt der TSV einen Spieler, der bei der DJK Göggelsbuch seine Jugend und Ausbildung verbrachte und eine größere Herausforderung sucht.
Die Vorbereitung des Tabellenvierten der vergangenen Saison ist von vier Spielen gegen Vereine aus den verschiedenen Spielklassen im Umkreis geprägt. Bereits nächsten Dienstag (18.30 Uhr) erwartet der TSV mit dem ASV Neumarkt einen Bayernligisten. Als nächstes folgen die Spiele gegen die SpVgg Mögeleldorf aus der Bezirksliga Nord (Samstag, 30. Juni, 13 Uhr), die TSG Roth aus der Kreisliga (Freitag, 5. Juli, 18.30 Uhr) und das Wiedersehen mit dem ehemaligen Meckenhausener Trainer Matthias Rascher, der zum Kirchweihspiel gegen seinen Landesligisten, den SV Unterreichenbach (Freitag, 12. Juli, 18.15 Uhr) einlädt.
Ein Saisonziel wird erst ausgegeben, wenn die Mannschaft komplett ist, heißt es aus Meckenhausen – wobei man davon ausgehen könne, dass das Ziel Klassenerhalt wohl gesetzt ist.
cbm
Artikel kommentieren