Aufschlag, Vorhand, Sieg
TC Grün-Weiß Greding: Tennisspieler blicken auf erfolgreiche Hallensaison zurück

03.04.2024 | Stand 03.04.2024, 18:00 Uhr |

Die Aufstiegsmannschaft Damen eins des TC Grün-Weiß Greding. Foto: Bauernfeind

Kein Wind, keine Sonne, kein Platzfehler – Tennis in der Halle ist anders, doch fasziniert es ebenso wie das Spiel im Freien. Komplett andere Lichtverhältnisse, kürzere Ausschlagbewegung, wesentlich höheres Tempo. Aufschlag und Return stehen im Mittelpunkt. Offensivspieler sind hier zumeist im Vorteil. Anscheinend kamen den Tennisspielern des TC Grün-Weiß Greding die Bedingungen in der Halle diesmal entgegen. Denn abgeschnitten haben die Teams nämlich allesamt recht erfolgreich.

Ungeschlagene Damen feiern Aufstieg

Das Sahnehäubchen dabei war ein Aufstieg: denn die Leistung der ersten Damen überstrahlte alles. Sechs Spiele, sechs Siege. Dabei ein Spielverhältnis von 27:9. Ungeschlagen feierte die erste Damenmannschaft die Meisterschaft in der Nordliga 2 und damit den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Die Saison in der Halle lief optimal. Aus einer geschlossenen Mannschaft ragten zwei Spielerinnen heraus. Sina Weingärtner, die immerhin an Position zwei spielte, blieb komplett verlustpunktfrei – eine Bilanz von 12:0 lässt aufhorchen. Kaum schlechter war Michaela Mosburger an der schwierigen Nummer eins: Sie musste von ihren zwölf möglichen Spielen nur eines abgeben. Eine starke Leistung. Auch die weiteren Spielerinnen zeigten allesamt eine ansprechende Performance und holten die entsprechenden Punkte zum Titel. Es kamen zum Einsatz: Katharina Fischer, Carina Kratzer, Nicole Fleischmann, Steffi Ochsenkühn und Martina Stadler.

Entscheidend für die Meisterschaft war das direkte Duell gegen den TSV Dürrwangen, das Grün-Weiß mit 4:2 gewann. Alles in allem eine starke Leistung der Gredinger Damen, die Lust auf die Sommersaison macht. Ordentlich war auch die Vorstellung der Damen 40 – sie belegte einen guten Platz im Mittelfeld. Beste Spielerin war hier Anette Metzner, die an Position eins immerhin fünf von sechs Einzel für sich entscheiden konnte.

Erster Herren-Mannschaft wird Zweiter

Gut war auch die Leistung der ersten Herren-Mannschaft. Mit einem verlorenen Spiel schrammten sie nur knapp am Aufstieg vorbei. Mit 6:2 Punkten belegten die Gredinger einen starken zweiten Rang. Lediglich das Duell gegen Buxheim, den späteren Meister, musste der TC Greding abgeben. Franz Netter konnte in seinen Einsätzen glänzen und behielt mit zwei Einzel- und zwei Doppelsiegen eine weiße Weste. Erwähnenswert war auch die Leistung von Neuzugang Dominik Wiedmann: Er konnte seine drei Einzel gewinnen und hatte im Doppel eine beachtliche 5:1-Bilanz. Auch Thomas Ochsenkühn spielte eine starke Hallensaison. Bei zwei gewonnenen Einzel- und drei Doppelsiegen ging er mit einer starken Bilanz aus der Winterserie.

Einen passablen dritten Rang belegte die Mannschaft „Herren Fünfzig“. Christian Hobauer, der als Aushilfsspieler immerhin viermal zum Einsatz kam, hatte hier die beste Bilanz zu verzeichnen. Im Einzel blieb er gar unbesiegt. Stark auch die Ergebnisse von Rainer Rauchecker mit einer 4:1-Bilanz aus Einzel und Doppeln.

Nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt ist die Mixed-Mannschaft. Ein Punkt fehlte am Ende zum Titel. Insgesamt kamen immerhin zwölf Spieler zum Einsatz: Hans Müller, Stefan Daiser, Christian Daiser, Dominik Wiedmann, Thomas Ochsenkühn, Rainer Rauchecker, Claudia Lang, Marion Schneider, Michaela Mosburger, Steffi Ochsenkühn, Nicole Fleischmann und Sina Weingärtner.

Zwei neue Mannschaften geplant

Weinsfeld, Hilpoltstein, Wendelstein, Nürnberg, Eichstätt, Neuzell – hier wurde gespielt. Somit gab es für alle Mannschaften im Winter noch ein spannendes Hallenhopping quer durch die Tenniskreise.

Für den Sommer sind bei den „Fünfzigern“ ein paar Neuerungen geplant. Laut Teammanager Stefan Daiser geht man nun erstmals im Sommer mit einer weiteren Mannschaft an den Start. So vertreten eine „Fünfziger“ und eine neugegründete „Sechziger“ die Gredinger Farben.

Nachdem die Spielpläne raus sind, freut man sich beim TC Greding nun auf die Medensaison. Start in die neue Spielzeit ist mit dem traditionellen „Kuddel-Muddel“ Ende April. Auf den beiden Allwetterplätzen kann auch jetzt schon trainiert werden, um für die Freiluftsaison gerüstet zu sein.

Davor findet noch die Jahresversammlung am Freitag, 12. April, statt. Unter anderem Neuwahlen des Vorstands stehen auf dem Programm.

mbf

Artikel kommentieren