Die Spannung in der Fußballregion steigt, denn die Relegationsspiele im Kreis Neumarkt/Jura stehen an. Mit von der Partie ist neben der Zweitvertretung des TSV Heideck, die auf den TSV Rohr trifft, auch die Reserve des TSV Meckenhausen II.
• TSV Meckenhausen II - SV Rasch (Sonntag, 16 Uhr in Pyrbaum):
Der TSV Meckenhausen II kämpft um den Verbleib in der Kreisklasse Süd. Nötig ist dafür ein Sieg im anstehenden Relegationsspiel am Sonntag (16 Uhr) in Pyrbaum gegen den SV Rasch. Dieser sei „schon ein echt guter Gegner“, ordnet TSV-Abteilungssprecher Christoph Baumann ein. „Allein wenn man bedenkt, dass vor etwas mehr als zwei Jahren unsere erste Mannschaft gegen sie in der Kreisliga gespielt hat.“
Mittlerweile spielt Meckenhausen I bekanntlich erfolgreich in der Bezirksliga, der SV Rasch in der Kreisklasse Ost. Und dort belegte er in der abgelaufenen Saison – wie Meckenhausen in der Südstaffel – den vorletzten Platz.
Baumann „froh“ über das Kreisklassen-Duell
Es kommt also zu einem Kreisklassen-Duell. Dieses wurde ausgelost. Möglich gewesen wäre auch ein Gegner aus der A-Klasse, für den es dann um den Aufstieg gegangen wäre. Doch die jetzige Variante ist den „Meckis“ lieber: „Froh“, wäre er gewesen, sagt Baumann, „dass es kein Zweitplazierter ist, gegen den wir spielen müssen und damit auch kein zu euphorischer Gegner kommt“.
Die Ausgangslage ist in diesem Relegationsspiel klar: Wer gewinnt, ist gerettet. Es gibt für Meckenhausen und Rasch – anders als für den TSV Heideck (siehe unten) keine zweite Relegationsrunde. „Dass es nur ein Spiel ist und wir danach direkt wissen, wo wir stehen, spielt uns in die Karten“, sagt Baumann. „Die Jungs haben gut trainiert, wollen sich noch einmal auf dem Platz zerreißen und wenn es bis ins Elfmeterschießen geht, auch den letzten Schritt zum Klassenerhalt machen, um mit den Fans ordentlich zu feiern.“
cbm
• TSV Heideck II - TSV Rohr (Sonntag, 15 Uhr beim 1. FC Altenmuhr): Die Spannung in der Fußballregion steigt, denn die Relegationsspiele im Kreis Neumarkt/Jura stehen an. Mit von der Partie ist auch die Zweitvertretung des TSV Heideck, die auf den TSV Rohr trifft. Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel: Der TSV Heideck II kämpft um den Verbleib in der Kreisklasse Süd, während der TSV Rohr als Tabellenzweiter der A-Klasse Nord-West den Aufstieg anstrebt. Der Verlierer muss in der kommenden Saison in der A-Klasse ran, der Sieger ist allerdings noch nicht automatisch für die Kreisklasse qualifiziert. Er trifft in Runde zwei auf den Gewinner der Begegnung zwischen dem SC Ettenstatt und dem 1. FC Neumarkt Süd.
Eine schwierige Saison hat der TSV Heideck II hinter sich. Durch einen starken Schlussspurt mit drei Siegen (2:1 gegen TSV Mörsdorf, 4:0 gegen SG Pavelsbach/Postbauer, 2:1 gegen DJK Pollenfeld) in den letzten vier Partien war der direkte Klassenerhalt am letzten Spieltag zwar noch in Reichweite.
Doch im direkten Duell mit Abstiegskandidat SG DJK Burggriesbach/Obermässing gab es eine 0:1-Niederlage. Und so stand am Ende mit sechs Siegen, sechs Unentschieden und 14 Pleiten (Torverhältnis: 27:50) der zwölfte Platz zu Buche – nur ein Zähler fehlte zum rettenden Ufer, das die SG Pavelsbach/Postbauer belegt.
TSV Rohr beeindruckt offensiv wie defensiv
Der TSV Rohr hingegen hat eine beeindruckende Saison in der A-Klasse hingelegt. Aus 24 Spielen gab es 20 Siege, zwei Remisen und nur zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 84:20. Damit stellt der TSV die beste Offensive der Liga.
Vor allem dank Thomas Schmidt, der 23 Treffer erzielte und damit Torschützenkönig wurde. Mit Christoph Sitzmann (15 Tore) hat Rohr einen weiteren torgefährlichen Offensivmann.
Aber damit nicht genug: Mit nur 20 Gegentoren stellt der TSV Rohr auch die beste Abwehr der A-Klasse Nord-West. Warum reichte es damit nicht zur Meisterschaft? Ganz einfach: Der SV Unterreichenbach II war einfach effektiver und gewann das so wichtige direkte Duell Anfang Mai mit 3:1, wodurch der TSV Rohr erst zum Nachsitzen gezwungen wurde.
Nichtsdestotrotz: Die Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan verhalf dem TSV zu einer bis dato starken Saison, deren Ausgang nun von der Relegation abhängt. Ein Sieg ist Pflicht und zwar für beide Teams. Spannung ist also garantiert, wenn sich die beiden Teams am Sonntag um 15 Uhr beim 1. FC Altenmuhr gegenüberstehen.
Erfolgreiche Youngster aus Heideck
Während die „Großen“ um den Klassenerhalt kämpfen, hat die E-Jugend des TSV Heideck einen Erfolg gefeiert: Nach Siegen über Weißenburg, Ellingen und Oberhochstatt, sowie einem Unentschieden gegen Bergen steht die Meisterschaft zu Buche – die ausgiebig gefeiert wurde.
ctc
Artikel kommentieren