Der Solarer Berg in Hilpoltstein ist unter Sportfans weltweit ein Synonym für die Begeisterung von Stadt und Landkreis für den Triathlonsport. Damit auch weitere Highlights und geschichtliche Fakten von Hilpoltstein für alle Interessierte noch besser zugänglich sind, spenden Teamschallenge und die Athletinnen und Athleten des Challenge Roth insgesamt 12.000 Euro.
Lesen Sie auch: Extrem-Triathlet Jonas Deichmann schielt auf ein noch krasseres Projekt
Dieses Geld wird dafür verwendet, den Familien-Erlebnispfad in Hilpoltstein zu erweitern.
„Wir möchten damit unsere Region stärken“
„Wir als Teamchallenge möchten jedes Jahr ein Projekt in einer Gemeinde des Triathlonlandkreises fördern, welches dem Allgemeinwohl zugutekommt. Damit möchten wir unsere Region stärken und den Gemeinden etwas zurückgeben. Die Erweiterung des Wanderweges in Hilpoltstein ist das erste Infrastrukturprojekt, welches wir in diesem Rahmen gerne unterstützen. Danke an alle Sportlerinnen und Sportler, die zur Spendensumme beigetragen haben,“ erklärt Kathrin Walchshöfer-Helneder.
Durch die Erweiterung des Wanderweges führt der Erlebnispfad direkt am Auhof-Erlebnisbauernhof vorbei. „Mit dem Auhof verbinden wir seit Jahren eine große Nähe. Dort sind in der Rennwoche viele Athletinnen und Athleten von uns untergebracht. Das ist gelebte Inklusion. Der Ausbau des Wanderweges bringt den Auhof noch näher an die Besucher der Stadt. Das unterstützen wir und die ganze Triathlon-Community sehr gerne.“
Der Ausbau des Wanderweges soll bis Herbst 2025 umgesetzt werden. „Das Frühjahr und der Herbst sind wanderstarke Jahreszeiten, daher freuen wir uns, den Gästen im Herbst nächsten Jahres eine neue Attraktion auf unserem Familien-Erlebnispfad bieten zu können,“ so Mareike Ibinger von der Stadt Hilpoltstein.
Von bisher 2,6 Kilometern auf 4,7 Kilometer
Der Familien-Erlebnispfad wurde bereits vor knapp einem Jahr eröffnet. Der Wanderweg für Familien durch die Stadt Hilpoltstein ist rund 2,6 Kilometer lang, für alle Altersstufen geeignet und barrierefrei. An 18 Stationen warten spannende Geschichten und knifflige Aufgaben auf die Besucher. Eine davon handelt von den Burgfesttrommlern, deren Jugendgruppe in diesem Jahr feierlich das Stimmungsnest am Solarer Berg eröffneten. Mit dem Ausbau verlängert sich der Weg auf insgesamt 4,7 Kilometer. Das Geld wird primär dafür verwendet, Spielgeräte für die Erweiterung aufzuwenden.
Zum Erlös beigetragen haben die Athletinnen und Athleten des Roth. Mit der Teilnahme am Late Entry Draw spendeten die Sportler jeweils fünf Euro für den guten Zweck.
HK
Artikel kommentieren