
Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Foto: dpa
Es war ein gefährlicher Spaß, den sich zwei Zwölfjährige in Büchenbach erlaubten. Sie verursachten beim Spielen mit Pfennigkrachern nicht nur 5.000 Euro Schaden. Aufgrund der aktuell witterungsbedingten hohen Waldbrandgefahr hätte viel Schlimmeres passieren können.
Die Kinder spielten am Sontagnachmittag bei Büchenbach mit „Pfenningkrachern“: Sie warfen die angezündeten Kracher aber nicht auf eine Straße, sondern in eine Wiese. Die durch die anhaltende Hitze trockenen Grashalme fingen sofort Feuer.
Die Flammen breiteten sich schnell aus. Der Brand könnte glücklicherweise durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Es brannten aber rund 2.000 Quadratmeter ab. Es entstand ein Flurschaden von ca. 5.000 Euro.
Die Polizei bittet die Bevölkerung aufgrund der hohen Waldbrandgefahr um besondere Vorsicht. Entzünden Sie kein Feuer im Wald oder auf Wiesen. Werfen Sie keine Zigaretten oder ähnliches in den Wald.
red/lai