Kinderfeuerwehr rettet den Nikolaus
Außergewöhnliches Unfallopfer bei der letzten Übung des Jahres

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 13:51 Uhr |

Erste Hilfe leisten die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Greding beim Nikolaus, nachdem sie ihn nach seinem Autounfall aus dem Wagen befreit haben. Foto: Schlupf

Ein solches Szenario ist der wahre Horror, vor allem für die Kleinen: Bei einem Verkehrsunfall ist der Nikolaus eingeklemmt worden. Nur gut, dass die Mitglieder der Kinderfeuerwehr in Greding zur Stelle waren um tatkräftig zu helfen. Denn bei dieser Jahresabschlussübung der Kinderfeuerwehr konnten die jungen Feuerwehrmitglieder ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Einsatzszenario unter Beweis stellen. Die Übung stand im Zeichen der Technischen Hilfeleistung (THL), denn sie ist der Schwerpunkt, der das gesamte Jahr der Kinderfeuerwehr geprägt hat.

Die Übung begann mit einer kurzen Besprechung, in der die Erfahrungen aus den vergangenen Übungen ausgetauscht wurden. Neben zahlreichen Übungsstunden durften die Kinderwehr auch eine THL-Übung der aktiven Mannschaft verfolgen. Noch während der Wiederholung wurde die Kinderfeuerwehr dann alarmiert, sie sollte dem Nikolaus aus der Patsche helfen – was sie auch bravourös schaffte.

Im Anschluss bedankte sich die Kinderfeuerwehr beim Team des Gredinger Kinderbasars: Dieses hatte den jungen Feuerwehrmitgliedern Caps der Kinderfeuerwehr gespendet, die nun stolz getragen werden können.

Mit der erfolgreichen Jahresabschlussübung der Kinderfeuerwehr Greding ging ein ereignisreiches und lehrreiches Jahr zu Ende. Ein Höhepunkt, welcher den Kindern sicher in Erinnerung bleibt, war der erste Platz bei dem Kreiskinderfeuerwehrtag in Heideck. Auch 2025 will die Gredinger Mannschaft an diesem Aktionstag teilnehmen.

Zum Jahreswechsel blickt die man bereits in die Zukunft: Denn zum neuen Jahr können wieder Mitglieder in die Kinderfeuerwehr aufgenommen. Wer Interesse hat, sein Kind anzumelden, kann dies über das Anmeldeformular auf der Homepage der Gredinger Feuerwehr tun: www.feuerwehr-greding.de. Das Formular findet sich unter dem eigenen Reiter „Kinderfeuerwehr“. Ausgefüllt kann es per E-Mail an die Adresse kinder@feuerwehr-greding.de geschickt werden.

HK



Artikel kommentieren