Ehrung bei Gredinger Reservisten
70 Jahre dabei: Gredinger Reservisten zeigen sich stolz auf treue Mitglieder

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 17:28 Uhr |

Langjährige Mitglieder werden beim Krieger- und Reservistenverein in Greding ausgezeichnet. Foto: L. Löchl

Mit der Ehrung langjähriger Mitglieder hat der Krieger- und Reservistenverein (KRV) Greding sein Jubiläumsjahr abgeschlossen; 150 Jahre ist er geworden. Dass so viele Mitglieder zur Jahresversammlung mit den angekündigten Ehrungen gekommen waren, erfreute vor allem den Vorsitzenden Franz-Xaver Steib, zeige es doch die Verbundenheit mit dem Verein.

Steib, sein Stellvertreter Rudi Meier und der stellvertretende Kreisvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes (BSB), Peter Kroner, überreichten Urkunden und Ehrennadeln an verdiente Mitglieder. Ehrungen erhielten für 20 bis 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft zwölf Mitglieder, für 30 bis 35 Jahre 27 Mitglieder und für 40 bis 45 Jahre 31 Mitglieder.

Für 50 bis 55 Mitgliedsjahre wurden geehrt: Fred-Harald Heller, Josef Kriegbaum, Albert Lang, Anton Schmidt, Peter Waldemeier, Leonhard Witwer, Jürgen Bieder, Rudolf Deyerler und Karl Hämmel. Wilhelm Bauer, Robert Bauernfeind und Franz Haas wurden für 60 Jahre geehrt, ebenso das älteste Mitglied, Richard Wagner für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Eine besondere Ehrung wurde den Fahnenträgern Emil Hackner, Gerhard Waffler und Josef Klinger überreicht. Zusätzlich wurde der langjährige Kassier, Heinz Lenk, mit dem Ehrenkreuz des BSB ausgezeichnet. Der Altbürgermeister und Gredinger Ehrenbürger Otto Heiß wiederum ergriff im Namen der Geehrten das Wort, lobte den Vereinsvorstand und regte beim Verein, der sich der Friedensarbeit verpflichtet sieht, mit einer eindrücklichen Rede über den Zustand der Welt zum Nachdenken an

Vorsitzender Steib ließ die Vereinsarbeit des Jahres Revue passieren. Im Rückblick auf das sehr gelungene Jubiläumsfest am Volksfest-Sonntag sprach er den vielen Helfern für die Vorbereitungen und das gute Gelingen Dank aus. Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr und einer Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge fand die Versammlung ihren Abschluss.

HK

Artikel kommentieren