Viel umjubelt war er, der Aufstieg der Triathleten der TSG 08 Roth. Ende August sicherten sich Kilian Bauer und Co. den Sieg in Viernheim, gewannen insgesamt vier der fünf Saisonrennen und stiegen somit völlig verdient auf. Die 1. Triathlon-Bundesliga – Roth ist dabei! Und nun wird es konkret: Vier der fünf Austragungsorte für das Jahr 2025 stehen fest.
Bundesliga-Standorte 2025: Wahre Klassiker und das Highlight Dresden
Zum vierten Mal in Folge geht es im Kraichgau los. Dort bildet der Ironman 70.3 einen würdigen Rahmen. Gestartet wird am 24. Mai. Was erwartet die Rother Aufsteiger? Wenn es einer wissen muss, dann Johnny Zipf. Der TSG-Teammanager ist Baumeister des Erfolgs, gibt sein Triathlon-Wissen auch als bayerischer Landestrainer weiter. Der Ironman Kraichgau, das weiß Zipf, hat „einen speziellen Kurs, vor allem, da die Laufstrecke lediglich eine sehr enge Wendepunktstrecke ist und somit die Anspannung auf dem Rad und die Positionskämpfe um vordere Plätze vor der zweiten Wechselzone extrem sind.“ Eine weitere Besonderheit, welche die Rother im Kraichgau erwartet: Durch die späte Startzeit geht das Rennen bis in die Dämmerung.
Auch Rennen Nummer zwei ist ein „Klassiker“, sagt Zipf. Am 20. Juli 2025 steigt der Triathlon Tübingen. Dieser verhalte sich „von der Renndynamik her ähnlich. Beide Rennen sind durch ihre flache Strecke auf dem Rad nicht anspruchsvoll.“ Umso spannender seien auch hier die Positionskämpfe vor dem zweiten Wechsel.
Dann wartet der ganz große Bahnhof: Am 2./3. August geht es im Rahmen der Sportgroßveranstaltung „Die Finals“ in Dresden an den Start. Wer erinnert sich noch an die „Finals 2023 Rhein-Ruhr“? Das Konzept bleibt bestehen: Mehrere Sportarten suchen ihre Deutschen Meister, gebündelt in einer Stadt oder Region, 2025 eben in Dresden. ARD und ZDF übertragen. Im Triathlon geht es um die Meistertitel der Elite auf der Sprintdistanz. „Ein besonderes und größeres Event“ erwartet Zipf. „Ich denke hier wird die Vorfreude des Teams sehr groß sein.“
Das Saisonfiale steigt dann wie in den vergangenen Jahren am 6. September im Rahmen des Triathlon Hannover. „Ebenfalls wieder eine recht anspruchslose Radstrecke“ hat Zipf ausgemacht. „Dennoch hat man dieses Jahr bei den Deutschen Meisterschaften gesehen, dass es mit einer günstigen Konstellation auch mal eine Ausreißergruppe geben kann. Man muss also mit allem rechnen und auf alles gefasst sein.“
Das waren vier der fünf Wettbewerbe 2025, Ort und Datum des letzten verbleibenden Events will die Deutsche Triathlon Union (DTU) in Kürze bekanntgeben. Schon jetzt freut sich DTU-Veranstaltungsdirektor Oliver Schiek „über vier besondere Austragungsorte für die Saison 2025. Die Venues werden durch ihr ganz spezielles Flair dazu beitragen, dass wir auch im kommenden Jahr eine grandiose Saison der 1. Triathlon-Bundesliga erleben werden.“ Und mittendrin: Die TSG 08 Roth.
adb
Artikel kommentieren