Altes Ritual
Warum Geisenfelder trotz hoher Butterpreise nicht aufs Weihnachts-Backen verzichten wollen

13.12.2024 | Stand 13.12.2024, 19:11 Uhr |
Nadeschda Atzberger

Manche starten mit dem Backen schon am Buß- und Bettag, andere Ende November oder erst mitten im Advent. Doch eines haben alle gemeinsam: Das Backen der kleinen Köstlichkeiten ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein festes Ritual, das oft gemeinsam zelebriert wird. Auch für viele Familien in Geisenfeld (Landkreis Pfaffenhofen) gehört Plätzchenbacken zur Adventszeit wie der Christbaum zu Weihnachten. Warum da auch nicht die horrend hohen Butterpreise stören.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der DK News-App
  • kostenfreier DK Newsletter
Jetzt registrieren
DK Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
DK Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle DK Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?